Behandlung von Leber- und Darmerkrankungen zu entwickeln, arbeiten Forscher der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH Aachen University im Rahmen des neuen Sonderforschungsbereichs ‚Darm-Leber-Achse‘ eng mit [...] Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst, Leiter des Instituts für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen und Sprecher des Sonderforschungsbereichs. „Physiologische Prozesse im einen Organ nehmen [...] Wechselwirkungen zwischen Darm und Leber in den Fokus rückt. Die Institute der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University haben hierzu mit externen Partnern ein Team aus Klinikern und Grundlagenwissenschaftlern
Behandlung von Leber- und Darmerkrankungen zu entwickeln, arbeiten Forscher der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH Aachen University im Rahmen des neuen Sonderforschungsbereichs ‚Darm-Leber-Achse‘ eng mit [...] Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst, Leiter des Instituts für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen und Sprecher des Sonderforschungsbereichs. „Physiologische Prozesse im einen Organ nehmen [...] Wechselwirkungen zwischen Darm und Leber in den Fokus rückt. Die Institute der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University haben hierzu mit externen Partnern ein Team aus Klinikern und Grundlagenwissenschaftlern
Psychologie und Medizinische Soziologie, RWTH-Aachen Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. D. Merhof, Leon Wenninger MSc, Jarek Ecke, Lehrstuhl für Bildverarbeitung der RWTH-Aachen Dr. rer. nat. Rea Rodriguez-Raecke [...] IZKF, RWTH-Aachen Univ.-Prof. Dr.-Ing. K. Radermacher, Anne Benninghaus, MSc, Lehrstuhl für Medizintechnik der Fakultät für Maschinenwesen; Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen [...] Normaldruckhydrocephalus (in Kooperation mit dem Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen). Bei Interesse/Rückfragen bitte melden unter cna ukaachen de .
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 5
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen folgen.
Uniklinik RWTH Aachen, seminar room Further information
Uniklinik RWTH Aachen, seminar room Further information
Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Fuest, Leitender Oberarzt der Klinik für Augenheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, mit dem Helmholtz-Forschungspreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Mit [...] Matthias Fuest studierte und promovierte an der Universität Freiburg. 2010 wechselte er an die Uniklinik RWTH Aachen und übernahm bis 2015 die Ärztliche Leitung der Hornhautbank. Unter dem Titel „Systematische [...] der apparativen Glaukomdiagnostik" habilitierte er im Jahr 2017 an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Für seine Forschungsarbeiten hat der Arzt und Wissenschaftler zuvor bereits zahlreiche Preise
Zum 12. Mai hat das Institut für Digitale Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen seine neuen Räumlichkeiten in der Aachener Innenstadt (Bahnhofstraße 18, 52064 Aachen) bezogen. Die neuen Büros bieten [...] Institut für Digitale Allgemeinmedizin ist daher das Zentrum für seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen mit Prof. Mücke als Vorstandssprecher angegliedert. Seltene Erkrankungen sind auch in der [...] kurze Wege zu ermöglichen, hat die Verwaltung des Zentrums für Seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen daher ebenfalls einen neuen Standort in der Bahnhofstraße 18 gefunden.