e des Wochenmagazins FOCUS belegt die Uniklinik RWTH Aachen bundesweit Platz 14 und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz verbessert. Insgesamt ist die Uniklinik das zweitbeste Krankenhaus [...] von Univ.-Prof. Dr. med. Axel Heidenreich belegten bei der Behandlung von Brust- und Prostatakrebs im bundesweiten Vergleich jeweils eine Spitzenpositionierung. Ebenfalls zur Spitzengruppe zählt die Klinik
e des Wochenmagazins FOCUS belegt die Uniklinik RWTH Aachen bundesweit Platz 14 und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz verbessert. Insgesamt ist die Uniklinik das zweitbeste Krankenhaus [...] von Univ.-Prof. Dr. med. Axel Heidenreich belegten bei der Behandlung von Brust- und Prostatakrebs im bundesweiten Vergleich jeweils eine Spitzenpositionierung. Ebenfalls zur Spitzengruppe zählt die Klinik
e des Wochenmagazins FOCUS belegt die Uniklinik RWTH Aachen bundesweit Platz 14 und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz verbessert. Insgesamt ist die Uniklinik das zweitbeste Krankenhaus [...] von Univ.-Prof. Dr. med. Axel Heidenreich belegten bei der Behandlung von Brust- und Prostatakrebs im bundesweiten Vergleich jeweils eine Spitzenpositionierung. Ebenfalls zur Spitzengruppe zählt die Klinik
Die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie e. V. hat den 1. März im Jahr 2018 erstmalig für den bundesweiten Aktionstag „Tag der Hand“ ausgerufen, die Schwerpunkte wechseln jährlich. Ziel ist es, auf [...] len. In einem ersten Schritt stehen oft konservative Therapiemethoden wie Physio- und Ergotherapie im Vordergrund. Erzielen diese nicht den gewünschten Erfolg oder liegt schon ein fortgeschrittenes Kr [...] Pronator- und Supinatorsyndrom und das neurogene TOS-Syndrom (Thoracic Outlet Syndrome) spezialisiert. Im Rahmen einer speziellen Sprechstunde steht Ihnen das Team für ein persönliches Gespräch zur Verfügung
Die Fachzeitschrift „Endodontie“ hat die Leistungen eines Studierenden im Rahmen des klinischen Behandlungskurses in der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde ausgezeichnet [...] alle Studierenden freuen sich über diese Auszeichnung, die beispielhaft für die hochwertige Ausbildung im Rahmen der klinischen Studierendenkurse steht. Die Möglichkeit der zahnärztlichen Behandlung durch
Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen, im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin die in Aachen erarbeiteten Ergebnisse des nationalen Projektes „Zahnärzte im Nationalsozialismus“ vorgestellt. För
Im September 2016 ist am Institut ein neues Forschungsprojekt zur Aufarbeitung der Rolle der Zahnärzteschaft im Nationalsozialismus begonnen worden. Es handelt sich um das erste mit externen Mitteln f
Niedrigsttemperaturen (2 bis 8 Grad Celsius) vorgegeben. Das gilt selbstverständlich auch für die Lagerung im Praxiskühlschrank. „Es sollte ein Medikamentenkühlschrank vorhanden sein, bei dem die Temperatur regelmäßig [...] spezieller Kühlschrank vorhanden ist, ist die Aufzeichnung und Dokumentation des Temperaturverlaufs im Kühlschrank trotzdem oder gerade ein Muss. Dies dient vor allem der Patientensicherheit. Das einfachste [...] Kühlschrank anzuschaffen, der an ein Warnsystem angeschlossen ist. Dann bekommen der Praxisinhaber und im besten Fall auch ein/e MFA eine Warn-SMS aufs Handy, falls der Kühlschrank ausfällt. Der hohe Wert
RWTH Aachen beteiligt sich am Mittwoch, den 09.11.2022 von 11:00 bis 14:00 Uhr mit einem Infostand im Eingangsbereich der Uniklinik. Neben kostenlosem Infomaterial werden kleine Kunstwerke – gestaltet [...] Kohlenhydratgehalt. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält einen Gutschein für die Mayersche Buchhandlung im Wert von 30 Euro. Alle Spenden, die an diesem Aktionstag in der Uniklinik eingenommen werden, kommen [...] Verständnis für das Zusammenwirken von Insulin, Nahrung und Bewegung und zum anderen viel Struktur im Umgang mit Ernährung und Therapie. Hierbei hilft das Kinderdiabetes-Team der Uniklinik RWTH Aachen
Fachkräftebedarfs auf der Agenda. Die USA belegen bei den Exporten aus NRW im Bereich Medizintechnik Platz fünf. Mit 111 Millionen Euro im Jahr 2015 bezieht NRW die meisten medizintechnischen Waren aus den USA [...] und deren Unternehmen und Institutionen zu ermöglichen: So lautete das Ziel des am 16. Oktober 2017 im Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen stattfindenden Workshops mit dem Thema „Transatlantische