Mit der FOCUS-Ärzteliste zeichnet das Magazin FOCUS GESUNDHEIT jährlich die besten Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer, Direktor der Klinik für Kinderherzchirurgie [...] iste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner.
Mit der FOCUS-Ärzteliste zeichnet das Magazin FOCUS GESUNDHEIT jährlich die besten Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Peter Neumann, Direktor der Klinik für Allgemein- [...] iste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner.
Information zu dem Thema Palliativmedizin sowie Hinweise auf Literaturstellen finden Sie unter folgenden Links: Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz e. V. Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Deutsche Gesellschaft [...] Gesellschaft zum Studium des Schmerzes Deutsche Krebshilfe e. V. Wegweiser Hospiz und Palliativmedizin Deutschland Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (Deutschland) Kraft gegen Krebs, Informationen zum Thema Fatigue [...] Notfallplan in einfacher Sprache für die Region Aachen Literaturstellen Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (Deutschland), Zugriffsmöglichkeit zu elektronischen Zeitschriften Supportive Care in Cancer, Springer
Mitarbeiterin am Institut für Hygiene und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen Seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin Schwerpunkte Entwicklung neuer pu [...] Identifizierung und Quantifizierung von Mikroorganismen Untersuchungen und Beratung zur Hygiene im nichtmedizinischen Bereich
RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen Tel.: 0241 80 88095 www.medizingeschichte.ukaachen.de
Corona-Pandemie aus unserem Institut Unser Institut beschäftigt sich sowohl aus medizinethischer als auch aus medizinhistorischer Perspektive mit der Corona-Pandemie – dies betrifft den öffentlich-medialen [...] dikament-gegen-Corona.html Welchen Paradigmenwechsel Corona in der Medizinethik verursacht hat. Alev Doğan spricht mit Medizinethiker Dominik Groß, Der Achte Tag (Podcast), 12.01.2022, https://www.thepioneer [...] youtube.com/watch?v=CXpjwVF-gOg Aachener Zeitung/ Aachener Nachrichten: Interview mit Aachener Medizinethiker Professor Dominik Groß, Impfpflicht für alle? „Wir würden mehr Radikalisierung erleben“, 17.
hierfür ist das tägliche Engagement aller Mitarbeitenden und die ausgewiesene medizinische Expertise im Bereich der Notfallmedizin. Dies ist nur möglich, wenn sich alle an der Notfallversorgung beteiligten [...] Die Zentrale Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen wurde bei einer Überprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen in die höchste Kategorie „Stufe III – umfassende Notfallversorgung“ eingeordnet [...] Hand in Hand, mit Leidenschaft, Engagement und Professionalität, und das auf einem sehr hohen medizinischen Niveau. „Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitenden für die täglich hervorragend geleistete Arbeit
Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin , überzeugt in dem Bereich „Neonatologie“. Insgesamt 24 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen erhielten [...] nachweisen. Die Auswahl der Fachärzte basiert unter anderem auf Interviews mit anderen hochrangigen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler
Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin , konnte in dieser Ausgabe erneut in der Kategorie „Nuklearmedizin“ überzeugen. Insgesamt 26 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen sind in [...] nachweisen. Die Auswahl der Expertinnen und Experten basiert unter anderem auf Interviews mit anderen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler
Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin , überzeugt in dem Bereich „Palliativmedizin“. Insgesamt 24 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen erhielten in dieser Ausgabe [...] nachweisen. Die Auswahl der Fachärzte basiert unter anderem auf Interviews mit anderen hochrangigen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler