Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin , konnte in dieser Ausgabe erneut in der Kategorie „Palliativmedizin“ überzeugen. Insgesamt 26 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen sind [...] nachweisen. Die Auswahl der Expertinnen und Experten basiert unter anderem auf Interviews mit anderen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler
großer Wichtigkeit. Falls Sie sich vorstellen können, Ihr Wissen als Allgemeinmediziner weiterzugeben und Spaß an der medizinischen Ausbildung von Studierenden zu haben, nehmen Sie gern Kontakt zu uns [...] Haben Sie Interesse, als Lehrpraxis zu fungieren? Das Lehrgebiet Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen verfügt derzeit über 49 Lehrpraxen aus Aachen und Umgebung. Gern möchten wir den Kreis vor allem [...] Lehrpraxen stetig erweitern. Diese neue Approbationsordnung sieht vor, dass bis 2019 allen Medizinstudierenden eines Jahrgangs ein PJ-Platz zur Verfügung gestellt werden muss. Darum ist eine Erweiterung
Identifikation und biomedizinische Rolle von lokalen und/oder systemischen (frühen) diagnostischen Biomarkern in der Arbeits- und Umweltmedizin. Bei in vitro Expositionen mit arbeitsmedizinisch relevanten Stoffen [...] berücksichtigt, um diese später möglicherweise auch präventiv in der Arbeitsmedizin nutzen zu können. Im Rahmen der Umweltmedizin geht es insbesondere um die Identifizierung und Validierung von nicht
Digital Health“. Er hat die Zielsetzung, das Potential der Medizininformatik-Initiative für die Zukunft und den Mehrwert der Digitalen Medizin zu demonstrieren. Gemeinsam mit Ihnen und ausgewiesenen Experten [...] Verbesserung der Patientenversorgung in Intensiv- und Infektionsmedizin Roll-Out: Integration von Versorgung und klinischer Forschung Digitale Medizin: Zukunft und Mehrwert Die Tagungsleitung hat Univ-Prof [...] Univ-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, inne. Weitere Informationen, das Tagungsprogramm sowie die Möglichkeit zur
sektorenübergreifenden telemedizinischen Netzwerk einen spürbaren Mehrwert und eine Steigerung der Behandlungsqualität bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Intensivmedizin und Infektiologie [...] Modellregionen Aachen und Münster bzw. Münsterland ein sektorenübergreifendes telemedizinisches Netzwerk in der Intensivmedizin und Infektiologie aufzubauen. Zentrales Element war eine gemeinsame digitale [...] universitären Experten der Telemedizinzentren Aachen und Münster sowie den Partnern aus den 17 zusammengeschlossenen Kooperationskrankenhäusern und den beiden Praxisnetzwerken MuM Medizin und Mehr eG in Bünde
sektorenübergreifenden telemedizinischen Netzwerk einen spürbaren Mehrwert und eine Steigerung der Behandlungsqualität bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Intensivmedizin und Infektiologie [...] Modellregionen Aachen und Münster bzw. Münsterland ein sektorenübergreifendes telemedizinisches Netzwerk in der Intensivmedizin und Infektiologie aufzubauen. Zentrales Element war eine gemeinsame digitale [...] universitären Experten der Telemedizinzentren Aachen und Münster sowie den Partnern aus den 17 zusammengeschlossenen Kooperationskrankenhäusern und den beiden Praxisnetzwerken MuM Medizin und Mehr eG in Bünde
sektorenübergreifenden telemedizinischen Netzwerk einen spürbaren Mehrwert und eine Steigerung der Behandlungsqualität bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Intensivmedizin und Infektiologie [...] Modellregionen Aachen und Münster bzw. Münsterland ein sektorenübergreifendes telemedizinisches Netzwerk in der Intensivmedizin und Infektiologie aufzubauen. Zentrales Element war eine gemeinsame digitale [...] universitären Experten der Telemedizinzentren Aachen und Münster sowie den Partnern aus den 17 zusammengeschlossenen Kooperationskrankenhäusern und den beiden Praxisnetzwerken MuM Medizin und Mehr eG in Bünde
sektorenübergreifenden telemedizinischen Netzwerk einen spürbaren Mehrwert und eine Steigerung der Behandlungsqualität bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Intensivmedizin und Infektiologie [...] Modellregionen Aachen und Münster bzw. Münsterland ein sektorenübergreifendes telemedizinisches Netzwerk in der Intensivmedizin und Infektiologie aufzubauen. Zentrales Element war eine gemeinsame digitale [...] universitären Experten der Telemedizinzentren Aachen und Münster sowie den Partnern aus den 17 zusammengeschlossenen Kooperationskrankenhäusern und den beiden Praxisnetzwerken MuM Medizin und Mehr eG in Bünde
Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Sekretariat Ilona Hilgers Tel.: 0241 7501-525 Fax: 0241 7501-530 altersmedizin ukaachen de Standort Franziskus
RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen Tel.: 0241 80 88095 www.medizingeschichte.ukaachen.de