Bedeutung der Reanimation durch medizinische Laien. In diesem Zusammenhang veranstaltet die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen am Dienstag, 16. Oktober um 15:00 Uhr ein Massenreanimat
Bedeutung der Reanimation durch medizinische Laien. In diesem Zusammenhang veranstaltet die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen am Dienstag, 16. Oktober um 15:00 Uhr ein Massenreanimat
e Fachexpertise Prof. Dr. med. Simone Tauber Dr. med. Kathrin Thüs Die Alterstraumatologie steht für die ganzheitliche Therapie älterer verletzter Patienten (i. d. R. > 70 Jahre). Hierbei stehen häufig [...] Unser Ziel ist es, durch eine multiprofessionelle Versorgung die bestmögliche individuelle Therapie für jeden Patienten zu erreichen. Ältere Patienten leiden häufig an Begleiterkrankungen, welche im Falle
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF
Kraniofaziale Fehlbildungen oder Syndrome sind Anomalien, die durch anlagebedingte oder erworbene Wachstumsstörungen verursacht werden und vor allem Schädel, Gesicht und Kiefer betreffen. Hier finden Sie Informationen über das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Einstimmen“ für unsere Blutspenderinnen und Blutspender (und alle, die es noch werden möchten) Es wird präsentiert: Dankkonzert „adventliches Einstimmen“ Mit Solisten und Ensembles der Hochschule für Musik und [...] und Tanz Köln, Standort Aachen Wo: Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz, Theaterplatz 16, 52062 Aachen Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Mundschleimhautveränderungen können verschiedene Ursachen haben: Dazu zählen harmlose Erkrankungen, aber auch Krebsvorstufen oder bösartige Neubildungen. Hier erhalten Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen.
Alexianer Krankenhaus Aachen als Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik etablieren in der Region ein neues Versorgungsangebot für chronisch depressiv erkrankte Menschen: die Va