keiten aus? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte im Rahmen eines Herzseminars am 14. November 2018, um 17:00 Uhr, im Hörsaal 3 in der Uniklinik RWTH Aachen. Anlässlich der Herzwochen 2018
keiten aus? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte im Rahmen eines Herzseminars am 14. November 2018, um 17:00 Uhr, im Hörsaal 3 in der Uniklinik RWTH Aachen. Anlässlich der Herzwochen 2018
I, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden Ort: Seminarraum im Helmholtz Institut, Pauwelsstraße 20 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber und Kontakt: Prof. Dr [...] Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
Warum sammelt sich Kalk im Inneren der Schultersehne? Wie kommt es dazu, dass sich einzelne oder mehrere Finger immer mehr in Richtung Hand-Innenfläche krümmen, und wie entsteht ein „Tennis-Arm“ bei Leuten [...] Anne Gehrmann, Physiotherapeutin mit Praxis in Aachen. Bereits ab 15 Uhr können sich Interessierte im „Seminarraum“ (Nähe Hörsaal/ausgeschildert) informieren, an Tests, Untersuchungen und Bewegungsangeboten
Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung im UKA mitverfolgt werden. Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner
Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung im UKA mitverfolgt werden. Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner
Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung im UKA mitverfolgt werden. Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner
sich selbst vor Ort im Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen einen Eindruck von den aktuellen Entwicklungen und Innovationen verschaffte und mit einem Vortrag zu „Digitalisierung im Gesundheitswesen"
wird bereits in der klinischen Patientenversorgung im interdisziplinären Laserzentrum der Uniklinik RWTH Aachen erfolgreich eingesetzt. Die Arbeit wurde im letzten Jahr in der Zeitschrift „Experimental D
sich selbst vor Ort im Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen einen Eindruck von den aktuellen Entwicklungen und Innovationen verschaffte und mit einem Vortrag zu „Digitalisierung im Gesundheitswesen"