Therapie, Pflege und Service. Im Spannungsfeld neuer medizinischer Technologien, einer alternden Bevölkerung und Fachkräftemangel stellt die Robotik in der Medizin eine Strategie zur Zukunftssicherung dar. Am [...] che und medizinisch-klinische Kompetenz auf diesem Gebiet. Darüber hinaus bestehen Projektpartnerschaften und Kontakte mit renommierten Unternehmen. Mit dem Zentrum für Robotik in der Medizin Aachen verfolgt [...] Partnern in 10 europäischen Ländern. Die Uniklinik RWTH Aachen ist mit dem Zentrum für Robotik in der Medizin Aachen, welches im Jahr 2016 gegründet wurde, als Projektpartner vertreten. Ziel ist es, eine unabhängige
Therapie, Pflege und Service. Im Spannungsfeld neuer medizinischer Technologien, einer alternden Bevölkerung und Fachkräftemangel stellt die Robotik in der Medizin eine Strategie zur Zukunftssicherung dar. Am [...] che und medizinisch-klinische Kompetenz auf diesem Gebiet. Darüber hinaus bestehen Projektpartnerschaften und Kontakte mit renommierten Unternehmen. Mit dem Zentrum für Robotik in der Medizin Aachen verfolgt [...] Partnern in 10 europäischen Ländern. Die Uniklinik RWTH Aachen ist mit dem Zentrum für Robotik in der Medizin Aachen, welches im Jahr 2016 gegründet wurde, als Projektpartner vertreten. Ziel ist es, eine unabhängige
Therapie, Pflege und Service. Im Spannungsfeld neuer medizinischer Technologien, einer alternden Bevölkerung und Fachkräftemangel stellt die Robotik in der Medizin eine Strategie zur Zukunftssicherung dar. Am [...] che und medizinisch-klinische Kompetenz auf diesem Gebiet. Darüber hinaus bestehen Projektpartnerschaften und Kontakte mit renommierten Unternehmen. Mit dem Zentrum für Robotik in der Medizin Aachen verfolgt [...] Partnern in 10 europäischen Ländern. Die Uniklinik RWTH Aachen ist mit dem Zentrum für Robotik in der Medizin Aachen, welches im Jahr 2016 gegründet wurde, als Projektpartner vertreten. Ziel ist es, eine unabhängige
Das Team der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie betreut den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
Pädiatrische Intensivmedizin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin , konnte in dieser Ausgabe erneut in der Kategorie „Neonatologie“ überzeugen. Insgesamt 26 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik [...] nachweisen. Die Auswahl der Expertinnen und Experten basiert unter anderem auf Interviews mit anderen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler
Arbeitsgruppe Versorgungsforschung und Public Health Das Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin trägt zu einem wissenschaftlich fundierten Verständnis des Zusammenhangs zwischen [...] in der AG abgebildet. Aktuelle Themen werden fortlaufend in das Curriculum des Modellstudiengangs Medizin integriert. Die Arbeitsgruppe pflegt eine breite Kollaboration mit weiteren Instituten und Kliniken [...] Kliniken. Klinik für Anästhesiologie Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Medizinische Klinik IV, Hämatologie und Onkologie Center of integrated Oncology (CIO) Institut für Neurophysiologie
Univ.- Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA Sprecher des Telemedizinzentrums Aachen Gründungsmitglied Direktor der Klinik für operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen Univ [...] Stellvertretender Sprecher des Telemedizinzentrums Aachen Gründungsmitglied Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. [...] cher Direktor Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. Stefan Uhlig Gründungsmitglied Dekan der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen Univ.-Prof. Frank Hildebrand Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall-
Gründung der Medizinischen Fakultät 1967 Berufung von E. Gerlach auf den Lehrstuhl für Physiologie 1969 Inbetriebnahme des Instituts für Physiologie im Gebäude der Medizinisch-Theoretischen Institute (MTI) [...] (MTI) 1971 Berufung von H. Kammermeier, Pensionierung 1996 Berufung von B. Deuticke, Dekan der Medizinischen Fakultät von 1992 bis 1994, Pensionierung 1999 1972 Wechsel von E. Gerlach auf einen Lehrstuhl [...] LMU München 1974 Berufung von H. Schmid-Schönbein auf den Lehrstuhl für Physiologie, Dekan der Medizinischen Fakultät von 1981 bis 1983, Emeritierung in 2003 1983 Umzug des Instituts in das neue Univers
Rahmen Ihres Studiums im Modellstudiengang Medizin an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University erlernen Sie praxisorientiert die Spezifika der Altersmedizin mit ihren Facetten der geriatrischen [...] bei uns, wir freuen uns auf Sie! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Klinik für Altersmedizin am Franziskus (Medizinische Klinik VI)
Rahmen der Veranstaltungsreihe Colloquium Molekulare Medizin statt. Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und [...] Referent : Prof. Dr. med. Bernd Hohenstein, Medizinische Klinik III, Bereich Nephrologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden Ort : Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 2, Erdgeschoss, Flur 24 Gastgeber [...] Gastgeber : SFB/TRR 57, PD Dr. med. Peter Boor, PhD, Institut für Pathologie und Medizinische Klinik II Zielgruppe : alle Interessenten Kontakt : Heike Schrinner, Tel.: 0241 80 88895, E-Mail: sfbtrr57@ukaachen