rläufen direkt auf die intensivmedizinische und infektiologische Expertise der Unikliniken Aachen und Münster zugreifen können, sind etwa 200 Covid-19-Patienten telemedizinisch mitbetreut worden. In den [...] vor einer Woche wurden nahezu 200 Covid-19-Patienten von den Unikliniken Aachen und Münster telemedizinisch mitbetreut. Ursprünglich sollte das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen erst im Sommer [...] beschlossen, den Start des Virtuellen Krankenhauses NRW auf den 30. März 2020 vorzuziehen und telemedizinische Anwendungen schon jetzt zu nutzen, um schwerstkranke Covid-19-Patienten im Land flächendeckend
Mellitus, Rheumatoider Arthritis oder kardiovaskulären Erkrankungen als Bindeglied zwischen Zahnmedizin und Medizin und bietet unter diesem Aspekt ein enormes Potenzial zur Prävention nicht nur in der Zahn- [...] med. dent. Andreas Braun hat die Uniklinik RWTH Aachen einen äußerst erfahrenen und engagierten Zahnmediziner für diese Führungsposition gewinnen können, der die Tradition und Schwerpunkte der Klinik kon [...] zahnärztlichen Versorgungs-, Lehr- und Forschungsbedarf unter Berücksichtigung der Einbindung in die Allgemeinmedizin Rechnung getragen werden. „Dabei gilt gerade die Parodontologie durch ihre Assoziation zu a
Mellitus, Rheumatoider Arthritis oder kardiovaskulären Erkrankungen als Bindeglied zwischen Zahnmedizin und Medizin und bietet unter diesem Aspekt ein enormes Potenzial zur Prävention nicht nur in der Zahn- [...] med. dent. Andreas Braun hat die Uniklinik RWTH Aachen einen äußerst erfahrenen und engagierten Zahnmediziner für diese Führungsposition gewinnen können, der die Tradition und Schwerpunkte der Klinik kon [...] zahnärztlichen Versorgungs-, Lehr- und Forschungsbedarf unter Berücksichtigung der Einbindung in die Allgemeinmedizin Rechnung getragen werden. „Dabei gilt gerade die Parodontologie durch ihre Assoziation zu a
Klinik für Altersmedizin (Med. Klinik VI) (Akutgeriatrie) Klinik für Augenheilkunde (Augenerkrankungen) Klinik für Gefäßchirurgie (Gefäßchirurgie) Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Risikogeburten [...] Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) (Interventionelle Kardiologie) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Diabetes) Klinik für Neurologie (Alzheimer, Parkinson [...] unabhängigen Recherche-Institut MUNICH INQUIRE MEDIA (MINQ). Die Qualität eines Bereiches in der Medizin wird durch verschiedene Indikatoren ermittelt: Dazu zählen unter anderem Interviews mit Ärztinnen
Klinik für Altersmedizin (Med. Klinik VI) (Akutgeriatrie) Klinik für Augenheilkunde (Augenerkrankungen) Klinik für Gefäßchirurgie (Gefäßchirurgie) Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin (Risikogeburten [...] Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) (Interventionelle Kardiologie) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Diabetes) Klinik für Neurologie (Alzheimer, Parkinson [...] unabhängigen Recherche-Institut MUNICH INQUIRE MEDIA (MINQ). Die Qualität eines Bereiches in der Medizin wird durch verschiedene Indikatoren ermittelt: Dazu zählen unter anderem Interviews mit Ärztinnen
chkeiten: Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Die Weiterbildung erfolgt zusammen mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Weiterbildung zum Schwerpunkt Kinder- und Jugendkardiologie [...] ologie Weiterbildungskonzept / Einarbeitungskonzept Zusatzweiterbildung (pädiatrische) Intensivmedizin Zusatzweiterbildung Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)
Semesterabschlussklausur Themen Allgemeinmedizinische Themengebiete der Seminare und zusätzlich aus dem Praxisalltag des Hausarztes. Das Skript Allgemeinmedizin soll Ihnen einen Überblick über die kla [...] findet statt im Rahmen der Semesterabschlussklausur des MSG. Es gibt keine eigene Klausur der Allgemeinmedizin.
und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] Referent: Frau Dr. med. Carolyn F. Deacon, Ph.D. Kobenhavns Universitet, Biomedizinisches Institut Kopenhagen Ort: Seminarraum, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen Bernhagen, Institut
und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] Referent: Frau Dr. med. Carolyn F. Deacon, Ph.D. Kobenhavns Universitet, Biomedizinisches Institut Kopenhagen Ort: Hörsaal 1, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen Bernhagen, Institut
und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] Referentin: Dr. med. Carolyn F. Deacon, Ph.D. Kobenhavns Universitet, Biomedizinisches Institut Kopenhagen Ort: Hörsaal 1, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen Bernhagen, Institut