an der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Regensburg sowie, vor seinem Wechsel an die Uniklinik RWTH Aachen, die Position als Leitender Oberarzt und Stellvertretender Klinikdirektor der HNO-Klinik am [...] wissenschaftlichen Arbeitsgruppe Onkologie der HNO-Klinik inne. Diese wurde im Juni 2014 mit dem Preis der Arbeitsgemeinschaft Onkologie der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie au [...] Besonderes Engagement zeigt Prof. Hackenberg in der universitären Lehre. Als Lehrbeauftragter der HNO-Abteilung in Würzburg gestaltete er aktiv die Modernisierung und Weiterentwicklung der Ausbildung von
ogne/Universitätskliniken Aachen (ACAC), Bonn, Düsseldorf (UAZ), Köln (Dermatologie/Allergologie, HNO) und alle Interessierten Themen: Aktuelle Studien zur Insektengiftallergie Diskussion zur Musterwe
ogne/Universitätskliniken Aachen (ACAC), Bonn, Düsseldorf (UAZ), Köln (Dermatologie/Allergologie, HNO) und alle Interessierten Themen: Aktuelle Studien zur Insektengiftallergie Diskussion zur Musterwe
Abiturzeugnis Physikumszeugnis Kontakt Sekretariat Professor Wirth Stefanie Vajdic Tel.: 0241 80-89360 HNO-Sekretariat ukaachen de
Uhr bis 14 Uhr Weiterhin interdisziplinäre Sprechstunde für syndromale Retinopathien (Augenklinik, HNO Klinik, Institut für Humangenetik): am ersten Mittwoch jeden Monats Organisation über die Klinik für
Die HNO-Klinik Unsere Klinik verfügt gegenwärtig auf der Etage 8, Flur 19 über eine Kernstation und zusätzliche Bettenkapazitäten auf nahe gelegenen Fluren benachbarter Kliniken, die je nach Bedarf belegt
HNO-Ärzte etablieren Therapie an der Uniklinik RWTH Aachen Lautes Schnarchen und nächtliche Atemaussetzer stören nicht nur den erholsamen Schlaf, sie können auch Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe [...] Schlafapnoe sollte dringend behandelt werden Verantwortlich für das Zungenschrittmacher-Programm an der HNO-Klinik ist Priv.-Doz. Dr. med. Miguel Goncalves. Der Oberarzt erläutert: „Bei der OSA erschlaffen die [...] behandelt. Mit der 20. Anwendung ist das von allen Krankenkassen voll finanzierte Verfahren auch in der HNO-Klinik in Aachen mittlerweile voll etabliert. „Unsere Patientinnen und Patienten sind mit dem Zung
HNO-Ärzte etablieren Therapie an der Uniklinik RWTH Aachen Lautes Schnarchen und nächtliche Atemaussetzer stören nicht nur den erholsamen Schlaf, sie können auch Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe [...] Schlafapnoe sollte dringend behandelt werden Verantwortlich für das Zungenschrittmacher-Programm an der HNO-Klinik ist Priv.-Doz. Dr. med. Miguel Goncalves. Der Oberarzt erläutert: „Bei der OSA erschlaffen die [...] behandelt. Mit der 20. Anwendung ist das von allen Krankenkassen voll finanzierte Verfahren auch in der HNO-Klinik in Aachen mittlerweile voll etabliert. „Unsere Patientinnen und Patienten sind mit dem Zung
HNO-Ärzte etablieren Therapie an der Uniklinik RWTH Aachen Lautes Schnarchen und nächtliche Atemaussetzer stören nicht nur den erholsamen Schlaf, sie können auch Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe [...] Schlafapnoe sollte dringend behandelt werden Verantwortlich für das Zungenschrittmacher-Programm an der HNO-Klinik ist Priv.-Doz. Dr. med. Miguel Goncalves. Der Oberarzt erläutert: „Bei der OSA erschlaffen die [...] behandelt. Mit der 20. Anwendung ist das von allen Krankenkassen voll finanzierte Verfahren auch in der HNO-Klinik in Aachen mittlerweile voll etabliert. „Unsere Patientinnen und Patienten sind mit dem Zung
Zum Behandlungsspektrum der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie gehören unter anderem die Strahlenanwendungen bei gutartigen Körpererkrankungen sowie die lokale Behandlung bösartiger Erkrankungen von Organen, Geweben oder Systemerkrankungen mittels gezielter Strahlenanwendung ohne oder in Verbindung mit medikamentöser Tumorbehandlung.