Informationen für Ihre Gesundheit und zu Ihrer möglichen Erkrankung! Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Informationen für Ihre Gesundheit und zu Ihrer möglichen Erkrankung! Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Informationen für Ihre Gesundheit und zu Ihrer möglichen Erkrankung! Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Informationen für Ihre Gesundheit und zu Ihrer möglichen Erkrankung! Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Thema: Neuroplastizität: Dysphagiologie im Wandel der Zeit Sprecher: Dr. Sebastian Doeltgen Ort: Hörsaal 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
generiert, die oft ungefiltert im Netz landen. Um Patienten angesichts dieser Informationsflut Orientierung zu bieten, wurde iHealthFacts ins Leben gerufen. Elaine Finucane, Mitglied im Forschungsgremium der NUI [...] ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert. ⇒ www.ztg-nrw.de [...] kann. Digital Health: NOW! ist Teil des assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für
Hier finden Sie Informationen zu der Röntgenabteilung der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen.
erhielt ein Marie-Curie-Stipendium im Bereich Biomaterialien und promovierte im Jahr 2009 bei Prof. Rui Reis in der 3B's Research Group an der Universität Minho in Portugal. Im Jahr 2017 erhielt Prof. Rosado [...] Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen. Rosado Balmayor forscht im Besonderen an Verbesserungen der Therapien zur Knochenheilung und zur Geweberegeneration. Univ.-Prof
Für den Ernstfall steht der sogenannte Sanitätsdienst bereit, der die Erstversorgung gewährleistet. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Der Tele-Leitende Notarzt als Zukunftsstrategie in der Katastrophenmedizin [...] sowie das Malteser Bildungszentrum Euregio Aachen. Ärztinnen und Ärzte – insbesondere Notärzte – werden im Zivilschutz an verschiedensten Stellen benötigt und sind daher eine begrenzte Ressource. Um dennoch [...] n lässt. Das positive Ergebnis ermöglicht es, unser System weiterzudenken und auf weitere Bereiche im Zivilschutz auszudehnen. Wir möchten uns bei allen Unterstützern der Studie bedanken – insbesondere
Anleitung für Auszubildende im Praxiseinsatz in der Patientenversorgung und zusätzliche Tage für Selbstlernzeit Weitergeltung des TV-L für die Beschäftigten der Unikliniken Damit im weiteren Verlauf der Ta [...] zuständigen ver.di-Gremien beschlossen werden. Damit werden die Beschäftigten an den sechs Unikliniken im Land zukünftig deutlich bessere Arbeitsbedingungen vorfinden. Die Unikliniken erwarten daher das Ende [...] ein spürbarer Entlastungsausgleich und praktikable Übergangsfristen: Wir bieten an den Uniklinika im bundesweiten Krankenhausvergleich damit besonders gute Arbeitsbedingungen. Jetzt geht es darum, auch