und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] Referent: Frau Dr. med. Carolyn F. Deacon, Ph.D. Kobenhavns Universitet, Biomedizinisches Institut Kopenhagen Ort: Hörsaal 1, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen Bernhagen, Institut
med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Veranstalter Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Ort Aufenthaltsraum der OIM Zielgruppe [...] Praxis, Pflegekräfte, Interessierte Kontakt Bettina Ducqué Tel.: 0241 80-80444 E-Mail: opintensivmedizin@ukaachen.de Weitere Infos Fortbildungszertifizierung mit einem Punkt.
intensiv mit medizinischer Diagnostik, Bildverarbeitung, Datenmanagement und künstlicher Intelligenz befassen. Das CDCA bietet uns erstmals eine einzigartige Vernetzung der vorhandenen medizinischen und technischen [...] Aachen, welche die Umsetzung digitaler Medizin wesentlich vorantreiben wird. Es wird uns erlauben, fachübergreifend neue integrierte diagnostische Konzepte in der Medizin zu entwickeln und hierdurch auch die [...] das Wohl des Patienten effizient nutzbar zu machen. In einer immer mehr vernetzen und digitalen Medizin ist die Verfügbarkeit von größeren Datenkollektiven eine wichtige Voraussetzung für zeitgemäße Forschung
-Prof. Dr. med. Omid Nikoubashman Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) Univ.-Prof. Dr. Cornelius Bollheimer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Univ.-Prof. Dr. Martin Häusler Klinik für N [...] Karl-Josef Langen; Institut für Neurowissenschaften und Medizin 4, Physik der Medizinischen Bildgebung am Forschungszentrum Jülich Klinik für Palliativmedizin Univ.-Prof. Dr. Roman Rolke Klinik für Psychiatrie [...] Jun.-Prof. Dr. Jan-Philipp Machtens Institut für Medizinische Informatik Univ.-Prof. Dr. Rainer Röhrig Institut für Medizinische Psychologie und medizinische Soziologie Univ.-Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych.
perspektivisch zu verbessern. Zur Medizininformatik-Initiative (MII) POLAR_MI ist ein konsortienübergreifender Anwendungsfall innerhalb der Medizininformatik-Initiative. Durch digitale Vernetzung soll die [...] knapp 5,5 Millionen Euro bis Mai 2022 gefördert. POLAR_MI baut auf den Infrastrukturen der Medizininformatik-Initiative (MII) des BMBF auf und vereint Institutionen aus den vier in der MII geförderten Konsortien [...] kommt und in welchen Risikopopulationen diese sich besonders häufen. In enger Kooperation mit der Labormedizin lässt sich dann möglicherweise auch ermitteln, ob bestimmte Medikamentenkombinationen auch mit
Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinderkardiologie und der Sektion für Pränatalmedizin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin zum Leistungsspektrum, ebenso wie die operative Behandlung Erwachsener [...] Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler. Warum er sich erst für die Sportmedizin und Orthopädie interessierte, weshalb eine intrinsische Motivation besonders wichtig ist und welche [...] Fortschritte seine Fachdisziplin bisher gemacht hat, erläutert er in der neuen Folge Faszination Medizin. Die Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen
Tätigkeit in der nuklearmedizinischen Krankenversorgung, Diagnostik und Therapie. Mitarbeit bei Lehraufgaben (Studierendenausbildung) und Forschungsprojekten der Klinik für Nuklearmedizin. Ihr Profil: A [...] In der Klinik für Nuklearmedizin ist frühestmöglich eine Stelle als Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d) mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42 Std./W.) unter Berücksichtigung des [...] Approbation als Arzt/Ärztin Ausgeprägtes Interesse an ärztlicher Tätigkeit in der nuklearmedizinischen Krankenversorgung, Diagnostik und Therapie im universitären Umfeld, ggf. einschlägige Vorerfahrungen
Vom Bankkaufmann zum Mediziner. Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der [...] der Uniklinik RWTH Aachen , berichtet in dieser Folge von Faszination Medizin über seinen außergewöhnlichen beruflichen Werdegang, welche Hürden er dabei überwinden musste und was ihn an der Gastroenterologie
ten Lernzielkatalogen Medizin bzw. Zahnmedizin. Entsprechende Ansätze werden auch in den Masterstudiengängen Biomedical Engineering, Physiotherapie und im Anwendungsfach Medizin für Mathematiker und I
und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] Referent: Professor Dr. med. Christoph Maack, Heisenberg-Professor, Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg Ort: Hörsaal 1, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: