Publikationen und Preise Publikationsliste Die Arbeitsgruppe wurde 2016 für ihre Arbeit im Bereich des mechanischen Kreislaufersatzes mit dem Hansepreis für Intensivmedizin ausgezeichnet. ⇒ Zur News
Institute of Pathology, University Medical Center Göttingen Veranstaltungsort: Großer Seminarraum im Helmholtz-Institute for Biomedical Engineering Pauwelsstraße 20 52074 Aachen
Veranstaltungsort: Seminarraum im Hauptgebäude Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem
Die Veranstaltung findet im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer . Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Faxformular.
Offene Stellen Falls Sie Interesse an der Mitarbeit an Projekten im SCN Aachen haben, schreiben Sie eine E-Mail an scn-aachen ukaachen de .
und im groben Rahmen wie folgt aufgebaut sein wird: In den ersten 12 Monaten liegt der Schwerpunkt zunächst im „Kennenlernen“ der ZNA mit ihren unterschiedlichen Bereichen. Der Einsatz erfolgt im Assi [...] Generic Instructor Kurs Hier finden Sie die nächsten Termine und das Anmeldeformular. Arzt im Rettungsdienst Um im Notarztdienst mitwirken zu können, ist neben den formellen Voraussetzungen u.a. die Teilnahmen [...] Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Erstdiagnostik und Initialtherapie von Akut- und Notfallpatienten im Krankenhaus sowie die Indikationsstellung und Koordination der weiterführenden fachspezifischen Behandlung
das Aachener Palliativnetzwerk. Zudem bin ich im Vorstand der Hospizstiftung für die Region Aachen tätig. Veronika Schönhofer-Nellessen, Stellvertretende im Vorsitzende Veronika Schönhofer-Nellessen, S [...] macht es uns leichter, uns schwierigen Themen zu nähern. Werner Altdorf, Mitglied im Vorstand Werner Altdorf, Mitglied im Vorstand Ich engagiere mich für den PalliA-Verein, weil das Leben für mich nicht [...] Uniklinik hat mich mit dem PalliA-Verein zusammengeführt. Sheila Degner, Mitglied im Vorstand Sheila Degner, Mitglied im Vorstand Ich engagiere mich für den PalliA-Verein weil, ich mithelfen möchte, den
Schwerpunkt der Medizinischen Klinik II besteht in der Betreuung und Behandlung von Nieren- und Hochdruckkrankheiten, immunologischer Erkrankungen sowie der Behandlung von Patienten mit Nierenversagen.
Bevölkerung und bei zunehmend komplexeren und aufwendigen Aufgaben ist die Versorgung der Patienten im fachärztlichen Bereich schon lange nicht mehr allein von Ärzten sicher zu stellen. MFA und ZFA haben [...] außerhalb der Behandlungsräume für fast alles zuständig, sollten möglichst alles wissen und können, alles im Überblick haben und unabhängig vom herrschenden Trubel immer freundlich und zuvorkommend reagieren
Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie bietet ein umfassendes Therapiekonzept an, das von der Vorsorge über die konservierende Vorbehandlung, ambulante Operationen bis hin zur prothetischen Behandlung, Prothesen und der dazugehörigen Nachsorge reicht.