Hier finden Sie die Anreiseinformationen zur Klinik für Anästhesiologie.
Auf unseren Webseiten finden Sie wichtige Informationen zu Augenkrankheiten und den Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten an der Aachener Augenklinik.
Mitarbeiter und ich natürlich (fast) jederzeit zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Univ.-Prof. Dr. Peter Walter
wichtige Arbeit tatkräftig zu unterstützen, überreichten die Sparkasse Aachen, tetys GmbH & Co. KG, IVP Peter Dondorf, dm-drogeriemarkt, LANCOM Systems GmbH, Mad Saints Freakshows & Body-Suspension Group, Jülicher
wichtige Arbeit tatkräftig zu unterstützen, überreichten die Sparkasse Aachen, tetys GmbH & Co. KG, IVP Peter Dondorf, dm-drogeriemarkt, LANCOM Systems GmbH, Mad Saints Freakshows & Body-Suspension Group, Jülicher
Schulz, Uniklinik RWTH Aachen Professorin Dagmar Wieczorek, Humangenetikerin, Düsseldorf Professor Peter Altmeyer, Dermatologe, Bochum PD Dr. J. O. Prof. Semler, Osteologe, Köln Podiumsdiskussion : Vertreter
Schulz, Uniklinik RWTH Aachen Professorin Dagmar Wieczorek, Humangenetikerin, Düsseldorf Professor Peter Altmeyer, Dermatologe, Bochum PD Dr. J. O. Prof. Semler, Osteologe, Köln Podiumsdiskussion: Vertreter
Schulz, Uniklinik RWTH Aachen Professorin Dagmar Wieczorek, Humangenetikerin, Düsseldorf Professor Peter Altmeyer, Dermatologe, Bochum PD Dr. J. O. Prof. Semler, Osteologe, Köln Podiumsdiskussion: Vertreter
Hörsaal 2 (Etage E, Flur 24) Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber: SFB/TRR 57, PD Dr. med. Peter Boor, PhD, Institut für Pathologie und Medizinische Klinik II Das Colloquium Molekulare Medizin ist
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, auf den Seiten der Augenklinik haben wir die Informationen nach dem Interessentenkreis geordnet. Sie finden einen Bereich für Patienten, der soweit es ging allgemeinverständlich formuliert ist und in dem Sie wichtige Informationen zu Augenkrankheiten und den Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten an der Aachener Augenklinik finden. Für Augenärztinnen und Augenärzte haben wir einen Bereich vorgesehen, in dem Sie wichtige organisatorische Inhalte, aber auch Hinweise auf unsere eigenen und auf externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten finden. Ihr besonderes Augenmerk richten Sie bitte auf das Kapitel über die klinischen Studien, die wir derzeit an der Augenklinik in Aachen durchführen. Wissenschaftlich interessierten Kolleginnen und Kollegen bieten wir unsere Forschungsseiten an, in denen wir unsere aktuellen Projekte darstellen. Für die Studierenden gibt es einen Abschnitt, in dem wir ein paar Details zu unserem Lehrangebot verraten.