Heute haben sich wieder mehr als 30 Mitarbeiter des Instituts für Physiologie an der Uniklinik RWTH Aachen für einen Tag in der Jugendherberge Aachen anlässlich unseres jährlichen Retreats getroffen. [...] Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die gelungenen Vorträge und angeregten Diskussionen – und für das inzwischen schon traditionelle Tischtennisturnier!
Cacchi, Institut für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/62126680542 Die Vorträge sind für Ärztinnen und
Forschungsgebiets für Betriebliche Gesundheitspsychologie und stellvertretende Direktorin am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, in den Ausschuss für Sicherheit und [...] steriums für Arbeit und Soziales und beschäftigt sich insbesondere mit Fragen des Arbeitsschutzgesetzes. Die Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachbereiche sprechen Empfehlungen für die Gesundheit [...] der Ausschuss aus 15 Mitgliedern und Stellvertretern. Die ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder werden für eine Amtszeit bis 2025 berufen.
e zwischen Personalwohnheim und dem neuen Parkhaus voraussichtlich ab 2021 um einen Neubau für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik erweitert sein. Dieser voraussichtlich 5-geschossige [...] Lichthöfen ein behagliches, sicheres und heilsames Umfeld für insgesamt 112 Patienten schaffen. Parallel wird untersucht, wie ein zusätzliches Gebäude für patientennahe, neurologische Forschung direkt an das [...] Nähe gelegenen Einrichtungen wie Kinder- und Jugendpsychiatrie und Modulbau Psychiatrie ergänzen. Für die Planung konnte mit dem Büro RDS in einem offenen Wettbewerb ein im Psychiatriebau sehr erfahrenes
e zwischen Personalwohnheim und dem neuen Parkhaus voraussichtlich ab 2021 um einen Neubau für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik erweitert sein. Dieser voraussichtlich 5-geschossige [...] Lichthöfen ein behagliches, sicheres und heilsames Umfeld für insgesamt 112 Patienten schaffen. Parallel wird untersucht, wie ein zusätzliches Gebäude für patientennahe, neurologische Forschung direkt an das [...] Nähe gelegenen Einrichtungen wie Kinder- und Jugendpsychiatrie und Modulbau Psychiatrie ergänzen. Für die Planung konnte mit dem Büro RDS in einem offenen Wettbewerb ein im Psychiatriebau sehr erfahrenes
Hotline für Ärzte Neurochirurgie-Hotline Für Ärztinnen und Ärzte, Nachbehandler und Zuweiser sowie in Notfällen steht die Neurochirurgische Hotline (Dienstarzt der Klinik für Neurochirurgie) unter der [...] der Tel.: 0241 80-36063 für Notfälle und dringende Anfragen rund um die Uhr zur Verfügung. Ggf. erfolgt die Rufumleitung über die Zentrale der Uniklinik Tel.: 0241 800
(nicht älter als 24h) vorgelegt werden. Die Hilfe für andere ist weiterhin wichtig und nötig! Wir bedanken uns herzlich bei unseren Spenderinnen und Spendern für Ihr Engagement und Verständnis. Bitte beachten [...] beachten Sie zudem die Zulassungskriterien für die Blutspende: Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in einem Hochrisikogebiet für SARS-CoV-2 bzw. in einem Gebiet mit erhöhten Virusvarianten aufgehalten [...] ankten hatten, werden für mindestens 2 Wochen nach dem letzten Kontakt von der Blutspende zurückgestellt. Personen, die an einer Coronavirus-Infektion erkrankt waren, werden für mindestens 4 Wochen nach
Sektion Abdominale Transplantationschirurgie in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat für seine besonderen wissenschaftlichen Leistungen auf dem [...] der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. Die Preisverleihung erfolgt im April 2020 bei der Eröffnungsveranstaltung des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie in Berlin. [...] en und Transplantationschirurgie den diesjährigen von-Langenbeck-Preis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie erhalten. Der mit 10.500 Euro dotierte von-Langenbeck-Preis wird erstmalig in seiner über
Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie , die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) und die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) haben der Klinik für Diagnostische [...] Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen die Zertifizierung als DeGIR-/DGNR-Zentrum für neurovaskuläre Therapie bestätigt. Für die Zertifizierung eines Zentrums müssen an diesem regelmäßig minimal-invasive
Sektion Abdominale Transplantationschirurgie in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat für seine besonderen wissenschaftlichen Leistungen auf dem [...] der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. Die Preisverleihung erfolgt im April 2020 bei der Eröffnungsveranstaltung des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie in Berlin. [...] en und Transplantationschirurgie den diesjährigen von-Langenbeck-Preis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie erhalten. Der mit 10.500 Euro dotierte von-Langenbeck-Preis wird erstmalig in seiner über