Instituten für Humangenetik und Genommedizin , Neuropathologie und Pathologie und der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV ) gegründet und hat [...] NGS-Diagnostikzentrum Vorsitz: Prof. Dr. rer. nat. T. Eggermann (Institut für Humangenetik und Genommedizin) Institutsdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. I. Kurth Stellvertretender Vorsitz: Institutsdirektor: [...] -Prof. Dr. med. D. Jonigk Leitungskreis: Ärztliche Leitung des Institutes für Humangenetik und Genommedizin: Univ.-Prof. Dr. med. I. Kurth; Prof. Dr. rer. nat. T. Eggermann Ärztliche Leitung des Institutes
Team Sektionsleitung Prof. Dr. med. Thomas Rauen Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie Tel.: 0241 80-89532 Fax: 0241 80-82569 trauen ukaachen de Ärztliches [...] ukaachen de Dr. med. Susanne Handt Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie shandt ukaachen de Dr. med. Anna Floege Fachärztin für Innere Medizin afloege ukaachen de Ambulanz/Anmeldung Anne Bonn Susanne
Doktorarbeit beschäftigt sie sich mit der Anwendung von Spinnenseide in der Medizin. Das Besondere an Spinnenseide ist ihre biomedizinische Eigenschaft: Sie ist sehr reißfest, elastisch, hitzestabil und hat eine [...] finanzielle Unterstützung mobilisiert werden, zu der jede und jeder beitragen kann: https://www.startnext.com/spinnenseide-medizin .
für Gynäkologie und Geburtsmedizin , konnte in dieser Ausgabe erneut in den Kategorien „Brustkrebs“ und „Gynäkologische Tumoren" überzeugen. Insgesamt 26 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH [...] nachweisen. Die Auswahl der Expertinnen und Experten basiert unter anderem auf Interviews mit anderen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler
Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin , überzeugt in den Bereichen „Brustkrebs“ und „Gynäkologische Tumoren“. Insgesamt 24 Medizinerinnen und Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen erhielten [...] nachweisen. Die Auswahl der Fachärzte basiert unter anderem auf Interviews mit anderen hochrangigen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler
Computer-Simulation in der Medizin (TS, Qualifikationsveranstaltung Modellstudiengang Medizin) Programmieren Lernen ohne Vorkenntnisse – Eine Einführung in Python für Studierende der Medizin (TS, Qualifikation [...] sveranstaltung Modellstudiengang Medizin) Practical Courses Introduction to Systems Biology (Winter Term) Introduction to Matlab Course (Summer Term) Programming in R (IC, Winter Term) Software Lab in
Aachen und Münster ein sektorenübergreifendes telemedizinisches Netzwerk aufzubauen. Es soll in den überlebenswichtigen Bereichen Infektiologie und Intensivmedizin Haus-, Krankenhaus- und Fachärzte miteinander [...] Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, der sich selbst vor Ort im Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen einen Eindruck von den aktuellen Entwicklungen und Innovationen [...] swesen" einen wichtigen Impuls lieferte. Gleichzeitig wurden die neuen Räumlichkeiten des Telemedizinzentrums am Campus-Boulevard feierlich eröffnet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pres
Die Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University verlieh in diesem Jahr den 1. Aachener Tierschutzpreis als Auszeichnung für die beste innovative wissenschaftliche Arbeit, die einen Beitrag zum 3R-Konzept [...] Dr. rer. medic. Dipl.-Inf. Felix Gremse und Stefanie Rosenhain, M. Sc., aus dem Institut für Biomedizinische Technologien der Uniklinik RWTH Aachen, mit ihrer Arbeit zum Thema „Sensitivity and accuracy [...] d tomography in deep tissue regions" sowie PD Dr. rer. nat. Mahtab Nourbakhsh, Lehrstuhl für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, mit ihrem Projekt „Humanes Kompositgewebe als Modell für experimentelle
und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, eine besondere Freude: „Die Pneumologie ist nicht nur kontinuierlich zu einem breiten medizinischem Fachgebiet gewachsen [...] Westdeutschen Gesellschaft für Pneumologie gemeinsam mit der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Schlafmedizin e.V. (NRW-GSM) statt. Für Tagungspräsident Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Leiter der Sektion [...] Fortbildungsangebote zu grundlegenden Themenbereichen der Pneumologie. Sie richten sich an Allgemeinmediziner, Internisten und Weiterbildungsassistenten, aber auch Studierende. Hier finden Sie das Tag
Aachen und Münster ein sektorenübergreifendes telemedizinisches Netzwerk aufzubauen. Es soll in den überlebenswichtigen Bereichen Infektiologie und Intensivmedizin Haus-, Krankenhaus- und Fachärzte miteinander [...] Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, der sich selbst vor Ort im Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen einen Eindruck von den aktuellen Entwicklungen und Innovationen [...] swesen" einen wichtigen Impuls lieferte. Gleichzeitig wurden die neuen Räumlichkeiten des Telemedizinzentrums am Campus-Boulevard feierlich eröffnet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pres