Technologie zukünftig die Ausbildung von Medizinstudierenden, sowie Ärztinnen und Ärzten durch ein qualifiziertes Feedback zu verbessern. Ein Einsatz in Medizin als Rückmeldung an eine Chirurgin oder einen [...] Wissenschaftler aus der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und des Instituts für Medizinische Informatik der Uniklinik RWTH Aachen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten
Medicine zielt darauf ab, Expertinnen und Experten im Bereich der Medizinischen Informatik auszubilden. Die Studierenden lenren medizinische Daten zu erheben, auszuwerten und für die Gesundheitsversorgung [...] zu machen. Das Ziel ist die Studierenden zu befähigen Abläufe im Gesundheitswesen und in der biomedizinischen Forschung zu digitalisieren. Dies eröffnet Ihnen einen Krriere als Gestalter in einem inter
Klinikdirektor der Palliativmedizin, Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke (links), freut sich ebenfalls über diese Unterstützung der tiergestützten Therapie für die palliativmedizinischen Patientinnen und Patienten [...] Der Vorsitzende des PalliA-Fördervereins der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, Bernd Claßen (rechts im Bild), freut sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro durch den Rotary
Digital Medicine zielt darauf ab, Expertinnen und Experten im Bereich der Medizininformatik auszubilden. Lernen Sie, medizinische Daten zu erheben, auszuwerten und für die Gesundheitsversorgung nutzbar zu [...] +49 241 80-23584 ahi academy.rwth-aachen de Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Rainer Röhrig medizininformatik ukaachen de Webseite: master-applied-health-informatics.com ⇒ Informationsbroschüre herunterladen
Die Genomforschung ist speziell für die Humanmedizin, aber auch allgemein für die moderne lebenswissenschaftliche Grundlagenforschung von zentraler Bedeutung. Kenntnis und Verständnis des menschlichen [...] besser zu erforschen und die Behandlung zu verbessern. Die Genomforschung übernimmt somit in der Medizin eine Schlüsselposition an der Schnittstelle zwischen Krankenversorgung, gesundheitlicher Vorsorge [...] aachener FORSCHUNG spricht Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Leiter des Instituts für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, über Gegenwart und Zukunft der Gensequenzierung in der Labordiagnostik
Meyer, FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Praxis Aachen Dr. Annette Schwarte, FÄ für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Sexualmedizin, Praxis Aachen
Meyer, FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Praxis Aachen Dr. Annette Schwarte, FÄ für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Sexualmedizin, Praxis Aachen
t: Seminarraum der Arbeitsmedizin, Aufzug D1, 4. Etage, Gang D, Raum 5 Dr. med. Christian Eisenhawer (Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin) und Prof. Dr. med
Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie Prof. Dr. Joachim Jankowski, Institute for Molecular Cardiovascular Research (IMCAR) Prof. Dr. Jürgen Flöge, Medizinische Klinik II – Nephrologie [...] Nephrologie Prof. Willi Jahnen-Dechent, Institut für Biomedizinische Technologien – Zell- und Molekularbiologie an Grenzflächen Uniklinik RWTH Aachen and CARIM, Maastricht University
Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie Prof. Dr. Joachim Jankowski, Institute for Molecular Cardiovascular Research (IMCAR) Prof. Dr. Jürgen Flöge, Medizinische Klinik II – Nephrologie [...] Nephrologie Prof. Willi Jahnen-Dechent, Institut für Biomedizinische Technologien – Zell- und Molekularbiologie an Grenzflächen Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit CARIM Maastricht, Maastricht University