hat sich der negative Eindruck von den Zuständen in der Pflege im Zuge der COVID-19-Pandemie und durch die Streiks an den NRW-Unikliniken im Frühsommer 2022 weiter verschärft. Um künftig weiterhin Menschen [...] vielfältigen Fachrichtungen einer Uniklinik kennenzulernen. Moderiert werden die circa 30-minütigen Folgen im Wechsel von Doreen Mießen und Jana Schruff, beide Referentinnen in der Stabsstelle Unternehmenskom [...] RWTH Aachen hat sich mit dem Podcast ‚Schichtwechsel‘ aufgemacht, den spannenden Bereich der Pflege im Krankenhaus zum Thema zu machen. Einblicke in das Berufsfeld, die tiefer gehen als eine bloße Täti
universitären Aufgaben in Lehre und Krankenversorgung so nachzukommen, wie es die Menschen im Land benötigen. Im Rahmen von Notfallvereinbarungen werden zwar lebensrettende Operationen durchgeführt, jedoch [...] vergangenen Jahren hat sich die allgemeine Situation in den Krankenhäusern unter extremem Kostendruck im Gesundheitssystem, der Corona-Pandemie und dem allgemeinen Pflegemangel kontinuierlich verschärft. [...] beeinträchtigt. Dauern die Streiks an, droht der Kollaps der bestreikten Regionen in NRW. Wir fordern im Sinne betroffener verunfallter Patient*Innen, Pflegepersonal und Ärzt*Innen eine zeitnahe einvernehmliche
hat sich der negative Eindruck von den Zuständen in der Pflege im Zuge der COVID-19-Pandemie und durch die Streiks an den NRW-Unikliniken im Frühsommer 2022 weiter verschärft. Um künftig weiterhin Menschen [...] vielfältigen Fachrichtungen einer Uniklinik kennenzulernen. Moderiert werden die circa 30-minütigen Folgen im Wechsel von Doreen Mießen und Jana Schruff, beide Referentinnen in der Stabsstelle Unternehmenskom [...] RWTH Aachen hat sich mit dem Podcast ‚Schichtwechsel‘ aufgemacht, den spannenden Bereich der Pflege im Krankenhaus zum Thema zu machen. Einblicke in das Berufsfeld, die tiefer gehen als eine bloße Täti
Veränderungen im Gesundheitszustand und liefern präzise Empfehlungen für diagnostische und therapeutische Maßnahmen. In diesem Zusammenhang helfen unsere Projekte die wegweisenden Entwicklungen im Bereich der [...] r Intelligenz (KI) birgt eine revolutionäre Veränderung in der medizinischen Landschaft. Besonders im Bereich der Intensivmedizin hat dieser technologische Fortschritt zu einer neuartigen Form der Ent [...] individuelle Auswertung des persönlichen Gesundheitszustandes sowie regelmäßige medizinische Selbstfürsorge im Alltag zu ermöglichen. https://www.smith.care/de/distance/ Kontaktpersonen Prof. Dr. med Johannes
Vernetzung von Leistungserbringern in Nordrhein-Westfalen voranzutreiben, hat die Landesregierung im Rahmen der COVID-19-Pandemie den Aufbau des Virtuellen Krankenhauses Nordrhein-Westfalen (VKh.NRW) [...] COVID-19-Pandemie durch die Etablierung von 10 Intensive Care Unit Hubs (ICU Hubs) kompetent begegnet. Die im Rahmen des ICU4Covid Projekts gebildeten ICU Hubs verknüpfen zentrale mit peripheren Krankenhäusern [...] izin, welches unter anderem ein Telecockpit inkludiert. Projekte zum Thema: Virtuelles Krankenhaus Im Rahmen der Patientenversorgung werden in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate
Verhoeven, Ira Patientenlotsin im ZSEA iverhoeven ukaachen de Wolber, Jonas Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (Dr. rer. nat.) jwolber ukaachen de Zhang, David Assistenzarzt im ZSEA dzhang ukaachen de [...] Dorian Doktorand (Dr. med.) Fahrenschon, Lucas Doktorand (Dr. med.) Fleck, Julia, Dr. med. Fachärztin im ZSEA, wissenschaftliche Mitarbeiterin jfleck ukaachen de Frank, Friederike Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] erin Sektion Lehre & Didaktik Allgemeinmedizin imallems ukaachen de Mani, Kyros Leitender Oberarzt im ZSEA kmani ukaachen de Mücke, Martin , Univ.-Prof. Dr. med. Institutsdirektor, Vorstandssprecher des
Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule. Dies beinhaltet: Ambulante Beratung Die Neurochirurgie berät im Rahmen der Wirbelsäulensprechstunde Patienten ausführlich und individuell zu allen Erkrankungen der [...] Monitoring an allen Wirbelsäulenabschnitten Ersatz von erkrankten Bandscheiben durch Bandscheibenprothesen im Bereich der Halswirbelsäule CT-navigierte (AIRO©) Implantationen: Dynamische, nicht versteifende S [...] tiven CT (s.o. AIRO©, Fa. Brainlab) durch. Diese intraoperative Computertomographie liefert direkt im Operationssaal während des Eingriffs hochauflösende Bilder von der Wirbelsäule. Zusammen mit einer
relevante Fragestellungen, die im Klinikalltag aufkommen, unmittelbar wissenschaftlich untersuchen zu können. Ein besonders großartiges Gefühl ist es, wenn die Experimente im Labor potenziell klinisch nutzbare [...] die molekularen Mechanismen der Wechselwirkung zwischen der Inkretinhormonsekretion und Immunzellen im Darm untersuchen. „Die Tätigkeit als Klinikarzt und Forscher zugleich stellt zweifelsohne eine große [...] bahnbrechende Arbeit mit dem Friedmund Neumann Preis 2020 der Schering Stiftung ausgezeichnet wird.“ Im Rahmen der Preisverleihung wird Marx mit Kahles über seine Arbeit sprechen und dabei auf die Besonderheiten
relevante Fragestellungen, die im Klinikalltag aufkommen, unmittelbar wissenschaftlich untersuchen zu können. Ein besonders großartiges Gefühl ist es, wenn die Experimente im Labor potenziell klinisch nutzbare [...] die molekularen Mechanismen der Wechselwirkung zwischen der Inkretinhormonsekretion und Immunzellen im Darm untersuchen. „Die Tätigkeit als Klinikarzt und Forscher zugleich stellt zweifelsohne eine große [...] bahnbrechende Arbeit mit dem Friedmund Neumann Preis 2020 der Schering Stiftung ausgezeichnet wird.“ Im Rahmen der Preisverleihung wird Marx mit Kahles über seine Arbeit sprechen und dabei auf die Besonderheiten
en Schwierigkeiten hinzuweisen, mit denen sich Pflegefamilien im Augenblick konfrontiert sehen. Die aktuelle Lage trifft Pflegefamilien im Allgemeinen und vor allem die, die Kinder betreuen, die auf Grund [...] die Familien vor große Herausforderungen. Hinzu kommen für die Eltern zusätzliche Aufgaben, wie z.B. im Home-Schooling. Die Kinder müssen in dieser unsicheren Situation ihren Alltag umstellen und auf gewohnte [...] erneut reviktimisiert als Kinder, die diese frühen Erfahrungen nicht gemacht haben. Das bedeutet, dass im Augenblick Pflegekinder, die in ihrem Leben solche Viktimisierungserfahrungen gemacht haben, besonders