1.000 Euro dotierten Friedrich-Wilhelm-Preis 2016 für seine mit Auszeichnung benotete Dissertation im Institut für Neuroanatomie. Wir gratulieren herzlich. Der Preis wird am 25.10.2016 feierlich überreicht
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Michael van Brederode, Kaufmännischer Direktor, Vorsitzender des Klinikvorstands
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Michael van Brederode, Kaufmännischer Direktor, Vorsitzender des Klinikvorstands
Thema: Das lernt man ja im Schlaf: Konsolidierung motorischer Lerneffekte bei Patienten mit Gliedmaßenapraxie Sprecherinnen: Kira Reh/Lisa Fuhrmann Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Kontakt: Tel
Thema: Das lernt man ja im Schlaf: Konsolidierung motorischer Lerneffekte bei Patienten mit Gliedmaßenapraxie Sprecherinnen: Kira Reh/Lisa Fuhrmann Ort: Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Kontakt: Tel
80-89301 Telefax: 0241 80-82545 bcroe@ukaachen.de Mehr über die Fortbildungveranstaltung können Sie im Flyer nachlesen.
Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des Bundesministeriums für Gesundheit zur Rolle der Ärzteschaft im Nationalsozialismus an Matthis Krischel (2. Preis, gemeinsam mit Friedrich Moll, Julia Bellmann, Albrecht
Ort: im Erdgeschoss der Uniklinik RWTH Aachen, zwischen den Aufzügen B3 und B4 (am Kiosk) Tagsüber gibt es Filmvorführungen, ein Gewinnspiel Händedesinfektion, Black-Box-Händedesinfektionstest u.v.m. Wir
Hämatologie und Onkologie Qualitätssicherung multidisziplinärer Therapiegespräche – eine Herausforderung im täglichen klinischen Alltag. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmflyer . Ort: forum
Hämatologie und Onkologie Qualitätssicherung multidisziplinärer Therapiegespräche – eine Herausforderung im täglichen klinischen Alltag. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmflyer . Ort: forum