Primärtumors, ihrer Intravasation in das und ihrem Transport im Gefäßsystem, ihrem Überleben im Fluidstrom, sowie ihrer Deposition und Ausbreitung im leberähnlichen Gewebe, in vitro untersucht werden. Bioreaktor
Dr. Sandra Kraemer hat im Juli 2023 das Habilitationsstipendium der Medizinischen Fakultät erhalten und bekommt eine dreijährige Förderung, um ihre Forschung zum Thema „Geschlechterunterschiede in der
Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Patientinnne und Patienten Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer .
und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 im Bereich Neonatologie ausgezeichnet worden. Gratulation!
Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner im Bereich der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie ausgezeichnet worden. Gratulation!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin : Dr. Nahlah Saimeh, Ärztliche Direktorin, LWL-Zentrum für Forensische
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: PD Dr. Stephan Debus, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psy
Freitag, 13. März 2015, findet das Geburtstagssymposium für Prof. Dr. Henning Saß von 13 bis 18.30 Uhr im Pullman Hotel Quellenhof in Aachen statt. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung und deren Bestätigung
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Martin Hautzinger, Direktor Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dr. rer nat. Aline Dupont hat im START Verfahren (interne Fördermittelvergabe) eine zweijährige PhD Stelle mit Sachmitteln für ein Projekt mit dem Titel „Plasticity of goblet cell gene expression in neonate