der Schule für Physiotherapie bieten einmal pro Woche (donnerstags von 11:00 bis 12:00 Uhr) Gruppengymnastik für Schwangere an. Die speziellen Übungen für Atem- und Körperwahrnehmung, für den Beckenboden [...] Beckenboden, für Bewegung und Entspannung sind auf die Veränderungen in der Schwangerschaft abgestimmt und sollen die Schwangere fit und beweglich halten. Mit den Übungen wird möglichen Beschwerden vorgebeugt
der Schule für Physiotherapie bieten einmal pro Woche (donnerstags von 11:00 bis 12:00 Uhr) Gruppengymnastik für Schwangere an. Die speziellen Übungen für Atem- und Körperwahrnehmung, für den Beckenboden [...] Beckenboden, für Bewegung und Entspannung sind auf die Veränderungen in der Schwangerschaft abgestimmt und sollen die Schwangere fit und beweglich halten. Mit den Übungen wird möglichen Beschwerden vorgebeugt
Klinik für Neurologie, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Veranstalter: Klinik für Neurologie, Klinik für Neurochirurgie, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Institut für Neur
der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I), Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin Veranstalter: Klinik für Kardiologie [...] Referent: Justus Bornemann, Assistenzarzt | Mentor: Dr. med. Matthias Rau, MHBA, Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Herzinsuffizienz, Internistische Intensivmedizin, Notfallmedizin, Kardiovaskuläre [...] e, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) und Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
allem mit der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie , der Klinik für Orthopädie, der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie und der Klinik für Thorax-, Herz- und G [...] „Allgemeinen und Molekularen Tumorkonferenz“ des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO Aachen) werden operative und nichtoperative Therapiestrategien für jeden Patienten individuell entwickelt. Die enge in [...] Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe, mit der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation und der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie sowie insbesondere
eine Erinnerung – wir möchten ein Zeichen setzen für die Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Das gilt nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und [...] zur konsequenten Umsetzung der Hygienemaßnahmen motivieren und für die Bedeutung der hygienischen Händedesinfektion sensibilisieren. Für die Kampagne, die mit umfangreichen internen und externen Kommu [...] RWTH Aachen, was Raum für Identifikation schafft. „Grundsätzlich sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich mit den Hygienerichtlinien vertraut und wissen, was sie für eine effektive Hä
ng für Palliativmedizin der erste Universitätslehrstuhl für Palliativmedizin in Deutschland eingerichtet. Innovation in Forschung und Lehre an der Uniklinik RWTH Aachen Während sich die Klinik für Pal [...] letzten 20 Jahren zum Kristallisationspunkt für die Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in der Region entwickelt. Über das Palliative Netzwerk für die Region Aachen e. V. werden die von hier [...] Generation von Medizinern nachwächst, die gut ausgebildet und sensibilisiert ist für Themen der Palliativmedizin. Das ist für eine adäquate fach- und abteilungsübergreifende medizinisch-pflegerische Versorgung
eine Erinnerung – wir möchten ein Zeichen setzen für die Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Das gilt nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und [...] zur konsequenten Umsetzung der Hygienemaßnahmen motivieren und für die Bedeutung der hygienischen Händedesinfektion sensibilisieren. Für die Kampagne, die mit umfangreichen internen und externen Kommu [...] RWTH Aachen, was Raum für Identifikation schafft. „Grundsätzlich sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich mit den Hygienerichtlinien vertraut und wissen, was sie für eine effektive Hä
g ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung. Der Termin für die Präsenzveranstaltung ist: Freitag, 12. April 2024, 12:00 Uhr – 17:30 Uhr Veranstaltungsort für den Präsenztermin: [...] Fachkunde für Ärztinnen und Ärzte, MTRAs und medizinisches Fachpersonal. Der Kurs kombiniert einen achtstündigen Aktualisierungskurs nach § 48 Abs. 1 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) für Röntgenradiologie [...] nung (StrlSchV) für Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Aufgrund der Praktikabilität wuurde der Kurs in einen Online- und Präsenzteil zu je 50 Prozent aufgeteilt. Das Lernmaterial für das Webinar stellen
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie, der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, der Klinik für Gefäßchirurgie, der Klinik für Neurochirurgie, der Klinik für Allgemein- [...] Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie und der Klinik für Herzchirurgie. Unsere Klinik verfügt über das gesamte Methodenspektrum der Plastisch-Rekonstruktiven Chirurgie, von der Hauttransplantation [...] Zentrum unserer plastisch-rekonstruktiven Behandlung steht jedoch immer die Patient / der Patient, für die wir das individuell optimale plastisch-rekonstruktive Behandlungskonzept anbieten möchten.