Referent: Dr. med. Robert Deisz, Oberarzt OIM/IMC, UKA Veranstalter Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Ort Aufenthaltsraum der OIM Zielgruppe Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis [...] Praxis, Pflegekräfte, Interessierte Kontakt Bettina Ducqué Tel.: +49 241 80-80444 E-Mail: opintensivmedizin@ukaachen.de Weitere Infos Fortbildungszertifizierung mit einem Punkt.
Simone Scheithauer, Krankenhaushygiene und Infektiologie, UKA Veranstalter Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Ort Aufenthaltsraum der OIM Zielgruppe Ärzte/-innen aus Klinik und Praxis [...] Praxis, Pflegekräfte, Interessierte Kontakt Bettina Ducqué Tel.: 0241 80-80444 E-Mail: opintensivmedizin@ukaachen.de Weitere Infos Fortbildungszertifizierung mit einem Punkt.
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/3_Infos_fuer_Experten/01_sozialmedizin_forschung/03_reha_wissenschaften/08_veranstaltungen/01_reha_kolloquium/25_kolloquium/1_einladung.html
Fachbereiche zusammen. Dazu zählen Neurologie Psychiatrie Orthopädie/Unfallchirurgie Innere Medizin/Palliativmedizin Kinderärzte (Pädiatrie) Augenärzte Hals-Nasen-Ohrenärzte Humangenetik Urologie Kieferorthopädie [...] nicht-ärztliches Team zur Seite. Hierzu zählen: Psychologen Ergotherapeuten Logopäden Sozialpädagogen Medizinische Fachangestellte Pflegekräfte Physiotherapeuten Dieses Team steht wiederum in engem Kontakt zu
der neuen Folge Faszination Medizin berichtet Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik an der Uniklinik RWTH Aachen , über seinen medizinischen Karrierestart in Aachen, warum
Verstärkung für unser interdisziplinäres und multiprofessionelles Team. Egal ob Mediziner/innen, (Medizin-)Informatiker/innen, Gesundheitswissenschaftler/innen oder –ökonom/innen. Du hast Freude das Gesu
Das Institut für Medizinische Informatik der Uniklinik RWTH Aachen vergibt aktuell Studienarbeiten: Interessierte Studierende wenden sich bitte an Medizininformatik@ukaachen.de . Wünschenswert (aber nicht
Buchkremerstraße 1-7 52062 Aachen Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (kurz: TMF) Zielgruppe: Wissenschaftlerinnen
in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie, Pneumonologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin die Herz-Nierenstation eröffnet. Auf dieser Station werden Patienten mit Herz-und Nierenerkrankungen [...] Fachrichtungen betreut. Durch dieses neuartige Behandlungskonzept soll eine bessere und schneller medizinische Betreuung unserer nierenkranken Patienten mit Herzproblemen gewährleistet werden.