könnten, erläutert Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Brokmann, Leiter der Notaufnahme und des Projekts Optimal@NRW im „ÄrzteTag“-Podcast.
Dr. Marcia Rückbeil wird vom 01.08.2020 bis zum 31.07.2022 im Rahmen eines Secondments bei der European Medicines Agency als National Expert in der Data Analytics and Methods Task Force tätig sein. Wir
Im Februar 2019 wurde Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Tim Clarner mit seinem Projektentwurf „Erstellung einer interdisziplinären digitalen Lernanwendung für den Systemblock Nervensystem“ für eine Förderung nominiert
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas J. Fallgatter, Ärztlicher Direktor, Allgemeine P
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Wolfram Kawohl, Chefarzt und Bereichsleiter Psychiatrie und P
Thema: ADHS im Erwachsenenalter Referent: PD Dr. Thomas Ethofer, Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Tübingen Ort: Uniklinik RWTH Aachen Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie
Spezialkurs gemäß Röntgenverordnung (RöV) und der Richtlinie über den Erwerb der Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung. Weitere Informationen zum Strahlenschutzkurs - Spezialkurs
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas J. Fallgatter, Ärztlicher Direktor, Allgemeine P
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas Reif, Direktor, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Christian Schmahl, Ärztlicher Direktor, Institut Psychiatrische