für Wissenschaft und Ethik, Universität Bonn, und Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-8), Forschungszentrum Jülich Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquien-Übersicht
für Wissenschaft und Ethik, Universität Bonn, und Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-8), Forschungszentrum Jülich Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Zur Kolloquien-Übersicht
Zeitpunkt bei der Anmeldung auf Etage 8, Aufzug B3, rechter Flur an der Leitstelle B3 ein. Anschließend werden Sie zum urologischen Aufnahmezimmer weitergeleitet: Etage 8, Flur 16, Raum 1. Sie dürfen morgens [...] und Terminvergabe für den prästationären Termin erfolgen werktags über Frau Sonja Lauscher zwischen 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr. Telefonisch können Sie Kontakt unter der folgenden Rufnummer aufnehmen: 0241 80-36153
diesjährigen europäischen Nephrologie-Kongress (ERA-EDTA): Dr. med. T. Saritas wurde als einer der „8 best abstracts submitted by young authors" ausgezeichntet. Weitere "abstract-awards" wurden an PD. Dr
Die Medizinische Klinik II/Nephrologie hat am 8. März 2019 ihren internen Wissenschafts-Retreat mit 32 Wissenschaftlern der Abteilung im Kloster Heidberg im benachbarten Eupen (Belgien) veranstaltet. Einen
für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24 Kontakt: Anmeldung zur Geburt: über die Schwangerenambulanz täglich von 8-16 Uhr nach individueller Terminvereinbarung Tel.:
findet über Zoom statt! Registrierungslink: https://rwth.zoom.us/webinar/register/WN_p51ZugpoTQy7CZWs8quRuw Weitere Informationen und Termine finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Wq184/1-6 (Nr. 1,2,5,6) Giovanni Battista Pergolesi Stabat mater für Sopran, Alt, Streicher, Orgel (Nr. 1,8,11,12) Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 1, C-Dur Christina Fischer, Sopran Susanne Polzer, Alt Leitung:
Veranstaltungsort: online, per Zoom Zugangsdaten: https://rwth.zoom.us/j/99519692956?pwd=cDBaNlRXWng4cC8yV2pqOG05OE5HZz09 Meeting-ID: 995 1969 2956 Kenncode: 353609 Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte Weitere
8 - Stunden - Aktualisierungskurs nach § 48 Abs. 1 der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) für Röntgen Radiologie kombiniert mit 12 - Stunden - Aktualisierungskurs nach 48 Abs. 1 der Strahlenschutzverordnung