diesem Jahr zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) gleich zwei Oberärzte und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen aus: Für seine herausragende Arbeit in der translationalen [...] onen geehrt. Beide sind in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) und am Institut für Experimentelle Innere Medizin und Syst [...] Saritas ist seit 2012 an der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) tätig und wurde bereits mehrfach für seine Forschungsprojekte ausg
Sprechstunde für Indikation Stationärer Alkoholentzug Die „Sprechstunde für Indikation Stationärer Alkoholentzug“ an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist ein zentraler Anlaufpunkt [...] Anlaufpunkt für alkoholabhängige Patientinnen und Patienten sowie Menschen, für die ihr individueller Alkoholkonsum ein Problem darstellt. Vorrangiges Ziel ist es, die Betroffenen in einem ausführlichen ärztlichen [...] ärztlichen Vorgespräch für eine stationäre Aufnahme individuell zu beraten und eine Veränderungsbereitschaft zu fördern. Gemeinsam werden die persönliche Lebenssituation, Trinkgewohnheiten sowie die in
Baron der Klinik für Dermatologie und Allergologie an der Uniklinik RWTH Aachen mit dem diesjährigen 2. Publikationspreis der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) für den Fachbereich Laser- und [...] RWTH Aachen, in dem die Klinik für Dermatologie und Allergologie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Amir Yazdi und Prof. Dr. med. Jens Malte Baron und die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie [...] Für die Arbeit „ Direct biological effects of fractional ultrapulsed CO2 laser irradiation on keratinocytes and fibroblasts in human organotypic full-thickness 3D skin models " wird die AG Prof. Baron
Assistenzarzt an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat den Interventionspreis 2016 der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) erhalten [...] anderen spricht es natürlich für die herausragende Qualität von Prof. Nikoubashman.“ Erst vor einem halben Jahr hat Prof. Nikoubashman von der Europäischen Gesellschaft für Neuroradiologie (ESNR) den r [...] erhalten. Die Auszeichnung erhält der Neuroradiologe für sein Forschungsprojekt „Postinterventionelle Bildgebung nach endovaskulärer Schlaganfalltherapie“. Der Preis wird jährlich vergeben und ist mit 2.500
Klinik für Neurologie , die Klinik für Anästhesiologie , die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und die Zentrale Notaufnahme, alle Uniklinik RWTH Aachen. Entscheidend für die [...] und damit auch zu kürzeren Wartezeiten für die Betroffenen führen. Kliniken im Schulterschluss für Patientinnen und Patienten Das neue Zentrum bilden die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Internistische [...] sind optimale Behandlungswege für Notfallpatientinnen und -patienten, eine Entlastung der Notaufnahmen und ein Ausbau der Forschungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für den medizinischen Nachwuchs. Die
-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, den diesjährigen „Famos für Familie“-Preis für Familienfreundlichkeit: „Ich freue mich, dass unsere [...] Preisverleihung „Famos für Familie“ am 24.04.2023 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Mit dem Preis ehrt die RWTH Aachen bereits zum 16. Mal Leitungen und Teams, die sich für eine familienfreundliche [...] der Uniklinik RWTH Aachen hatten in den letzten Monaten die Möglichkeit, Vorschläge für die Auszeichnung „Famos für Familie“ abzugeben. Mit dem Preis werden Chefinnen, Chefs und Teams gewürdigt, die ein
-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, den diesjährigen „Famos für Familie“-Preis für Familienfreundlichkeit: „Ich freue mich, dass unsere [...] Preisverleihung „Famos für Familie“ am 24.04.2023 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Mit dem Preis ehrt die RWTH Aachen bereits zum 16. Mal Leitungen und Teams, die sich für eine familienfreundliche [...] der Uniklinik RWTH Aachen hatten in den letzten Monaten die Möglichkeit, Vorschläge für die Auszeichnung „Famos für Familie“ abzugeben. Mit dem Preis werden Chefinnen, Chefs und Teams gewürdigt, die ein
der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I), Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin Veranstalter: Klinik für Kardiologie [...] e, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) und Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bietet eine neue Sprechstunde für Menschen mit therapieresistenten Depressionen an. Da manche depressive Patienten nicht ausreichend auf ps [...] sowie besondere psychotherapeutische und biologische Verfahren. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Seite der ‚ Sprechstunde für Therapieresistente Depression ‘.
Gesellschaft für Unfallchirurgie sowie Projekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des europäischen Förderprogramms H2020 und der U.S. National Institutes of Health – NIH. Für ihre Forschung [...] essur für Experimentelle Unfallchirurgie/Mechanobiologie inne. Zudem leitet sie den neu geschaffenen Lehr- und Forschungsbereich „Experimentelle Orthopädie und Unfallchirurgie“ an der Klinik für Orthopädie [...] Balmayor ist die Entwicklung einer chemisch modifizierten mRNA, die, für BMP-2 kodiert, als Alternative zur herkömmlichen Gentherapie für die Knochenheilung dient. Bei der Anwendung dieser neuartigen Technologie