und komplexe interdisziplinäre Behandlung voraussetzt. Die Behandlung Schwerbrandverletzter hat sich im Laufe der Zeit von einer anfangs eher chirurgisch orientierten Therapie zu heute komplexen interdi [...] individualisierten Therapie in der Behandlung Schwerbrandverletzter vorgestellt. Das Symposium findet im Hörsaal 5 der Uniklinik RWTH Aachen statt. Zur besseren Planung wird um eine kurze Anmeldung per E-Mail
Im Rahmen des „21. European Congress of Trauma and Emergency Surgery” vom 24.-26. April 2022 wurde Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstell [...] Aachen, zum President-elect der „European Society for Trauma and Emergency Surgery“ (ESTES) gewählt. Im kommenden Jahr wird Prof. Hildebrand somit zum Präsidenten der wissenschaftlichen Dachgesellschaft
tausch: Patientinnen, Patienten und Angehörige teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse im Umgang mit der Diagnose, bieten Einblicke und Hoffnung. Beratung: Unser Sozialdienst und das Casemanagement [...] en.de oder amausberg@ukaachen.de erwünscht, aber nicht notwendig. Weitere Informationen finden Sie im Flyer .
verlaufsentscheidender Messparameter im häuslichen Umfeld chronisch erkrankter Patient/Innen mit dem Ziel der Krankheitsstabilisierung und Ressourcenschonung. Daten Im Rahmen der Datengenerierung ist die
Team: Innovativ. Multidisziplinär. Multiprofessionell. Das IZDM versammelt die gebündelte Expertise im Bereich eHealth: Medizinisches Fachpersonal bringt die Erfahrungen aus der Patientenversorgung ein [...] Datensammlung und -verarbeitung. Gesundheitsökonom/innen behalten Vergütungsoptionen digitaler Lösungen im Auge und Projektmanager/innen konzentrieren sich um die Planung, Durchführung und Evaluation von Projekten
Institut ( Zelluläre Physiologie ) ist derzeit unbesetzt. Emeritus: Prof. Dr. Andreas Lückhoff Lehre Im Bereich der Lehre beteiligen wir uns engagiert am Aachener Modellstudiengang Medizin , in dem bereits [...] s Biomedical Engineering, der Natur- und Ingenieurswissenschaften sowie der Hebammenwissenschaften im Fach Physiologie. Bei Fragen oder Wünschen wenden Sie sich gerne an das jeweilige Institut. Univ.-Prof
Schwerverletzten ein. Dabei fördert sie Erkenntnisse und den Austausch von Erfahrungen und Anwendungen im Bereich der Notfall- und Unfallchirurgie von der präklinischen Versorgung über die Benennung, Intervention [...] Oberarzt und Klinikchef. Update: Der 24. European Congress of Trauma and Emergency Surgery (ECTES) findet im Jahr 2025 in Aachen statt. Weitere Informationen finden Sie auf der ESTES-Website .
Schwerverletzten ein. Dabei fördert sie Erkenntnisse und den Austausch von Erfahrungen und Anwendungen im Bereich der Notfall- und Unfallchirurgie von der präklinischen Versorgung über die Benennung, Intervention [...] Oberarzt und Klinikchef. Update: Der 24. European Congress of Trauma and Emergency Surgery (ECTES) findet im Jahr 2025 in Aachen statt. Weitere Informationen finden Sie auf der ESTES-Website .
über Gastroenterologie, Hepatologie, Transplantationsmedizin bis zu Tumorerkrankungen einzusteigen. Im Rahmen des Einsatzes auf der Normalstation soll der/die PJ-Studierende fest einer Assistenzärztin / [...] körperlicher Untersuchung sowie Präsentation der erhobenen Daten an die Mentorin oder den Mentor sowie im Rahmen der Oberarzt- und Chefarztvisite Durchführen einer selbstständigen Visite unter Supervision
Endoskopie und Sonographie Wir bieten im Rahmen der internistischen PJ-Rotation auch den Einsatz in unserem Funktionsbereich (Endoskopie, Sonograpie und Funktionstests) an. Hier können Sie einen Einblick [...] Endoskopie-Abteilung . Ansprechpartner: Priv.-Doz. Dr. med. Karim Hamesch (DEGUM-zertifizierter Ausbilder im Ultraschall) Kontakt: pj-med3 ukaachen de Anmerkung: Da es einige Tage an Einarbeitung erfordert, bevor