Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: PD Dr. Joachim Cordes, Oberarzt Allgemeine Psychiatrie II, Klinik und Poliklinik
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Guillén Fernández, Direktor des Donders Institute for Brain, Cognition
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Andreas Bauer, Leiter des Instituts für Neurowissenschaften und
Die Behandlung von jungen Patienten mit Typ 1 Diabetes mittels Insulinpumpe geht im Vergleich zu herkömmlichen Insulininjektionen seltener mit schweren Akutkomplikationen und gleichzeitig mit einer besseren
Das aktuelle Patientenmagazin Visite der Uniklinik RWTH Aachen steht dieses Mal ganz im Zeichen der Zähne. Natürlich ist auch die Klinik für Kieferorthopädie mit einem Artikel vertreten, der die Vorteile
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Rainer Rupprecht, Ärztlicher Direktor, Klinik für Psychiatrie
Die Behandlung von jungen Patienten mit Typ 1 Diabetes mittels Insulinpumpe geht im Vergleich zu herkömmlichen Insulininjektionen seltener mit schweren Akutkomplikationen und gleichzeitig mit einer besseren
Small Fiber Neuropathien Im Bereich der Small Fiber Neuropathien besteht eine enge Kooperation mehrerer Abteilungen zu klinischen, genetischen und molekularbiologischen Fragestellungen. Hier arbeiten wir
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen veranstaltet im Sommersemester 2025 erneut ein psychiatrisches, psychotherapeutisches und psychosomatisches Kolloquium
Im Mittelpunkt des Symposiums stehen Beiträge zur vaskulären Neurologie, Epilepsie, entzündlichen und neurodegenerativen Erkrankungen. Natürlich werden auch wieder die beliebten Kasuistiken präsentiert