Hilfe eines Telenotarztsystems" der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen und des Rettungsdienstes der Stadt Aachen, mit dem 3. Preis im Wettbewerb um den Deutschen Preis für Patientensicherheit [...] Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik Aachen und Ärztlicher Leiter des Aachener Rettungsdienstes, stellvertretend für das gesamte Team, die Auszeichnung entgegen. Der Preis ist mit 2.000 Euro
Der dienstägliche Blutspendetermin im Luisenhospital findet ab Februar 2019 in neuen, größeren Räumlichkeiten statt. Mit der Veränderung wird ein größeres Platzangebot für die Blutspender geschaffen. Der [...] Öffnungszeiten sind von der Änderung nicht betroffen: Die Blutspendetermine finden weiterhin jeden Dienstag von 12:30 bis 18:30 Uhr statt.
Mies-van-der-Rohe-Schule in Aachen ein Pilotprojekt zur Blutspende gestartet. Das Team des Blutspendedienstes der Uniklinik RWTH Aachen hat in den schuleigenen Räumlichkeiten Schülerinnen und Schüler für
Punkt zertifiziert Die Veranstaltungen der Fortbildungsreihe Operative Intensivmedizin finden jeden Dienstag von 07:00 bis 07:45 Uhr statt.
Punkt zertifiziert Die Veranstaltungen der Fortbildungsreihe Operative Intensivmedizin finden jeden Dienstag von 07:00 bis 07:45 Uhr statt.
Punkt zertifiziert Die Veranstaltungen der Fortbildungsreihe Operative Intensivmedizin finden jeden Dienstag von 07:00 bis 07:45 Uhr statt.
Punkt zertifiziert Die Veranstaltungen der Fortbildungsreihe Operative Intensivmedizin finden jeden Dienstag von 07:00 bis 07:45 Uhr statt.
Steigende Fallzahlen im Rettungsdienst und in den Notaufnahmen stellen das Gesundheitssystem zunehmend vor personelle, zeitliche und auch vor ökonomische Herausforderungen. Ein Versorgungsforschungsprojekt [...] Gemeindenotfallsanitäter im Oldenburger Land konnten unnötige Transporte in Kliniken vermieden sowie Rettungsdienste und Notaufnahmen entlastet werden. Das ergab die prospektive Beobachtungsstudie im Projekt ILEG [...] ausgeschlossen werden. Dennoch leitet der Innovationsausschuss die Erkenntnisse an die für den Rettungsdienst zuständigen Landesministerien weiter. Sie werden gebeten zu prüfen, ob die Gemeindenotfallsanitäter
ob die Abklärung von Sekundärtransporten durch einen Notarzt in der Leitstelle den Einsatz rettungsdienstlicher Ressourcen für Sekundärtransporte optimieren kann. Es erfolgte eine retrospektive Auswertung [...] Auswertung aller durch den Telenotarzt durchgeführten Abklärungen von Sekundärtransporten im Rettungsdienst der Stadt Aachen zwischen dem 01.01.2018 und dem 31.12.2019 sowie den dazugehörigen Anforderungsfaxen
bis einschließlich 05.01.2020 geschlossen. In dringenden Fällen setzen Sie sich bitte mit dem diensthabenden Arzt über unsere Zentrale (Tel.: 0241 800) in Verbindung. Das Chefsekretariat der Klinik für [...] ist in der Zeit vom 24.12.2019 bis zum 01.01.2020 geschlossen. In dringenden Fällen kann der diensthabende Arzt kontaktiert werden. Das Sekretariat der Forschung ist in der Zeit vom 20.12.2019 bis zum