für Biologische Psychologie an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf tätig. Der Vortrag findet im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs "Schizophrenie und Autismus" (IRTG) statt. Veranstaltungsort
in der Mayerschen Buchhandlung Buchkremerstraße 1 - 7 52062 Aachen Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
in der Mayerschen Buchhandlung Buchkremerstraße 1 - 7 52062 Aachen Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Am Samstag, 28.02.2015, wurde weltweit der „Tag der Seltenen Erkrankungen“ begangen. Auch das im letzten Jahr neu gegründete Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) hat eine Standaktion organisiert
Hagen geht es um die Untersuchung der Funktion des Großhirns bei depressiven Patientinnen und Patienten im Vergleich zu psychisch gesunden Personen. Diese Forschungsarbeit wurde als Paper of the Month der
Methoden (Videolaryngoskopie vs. direkte Laryngoskopie) zur endotrachealen Intubation im Rahmen von operativen Eingriffen im Hinblick auf Patientensicherheit und Komplikationsrate. PROPDESC-Val (Risikoeinschätzung [...] multizentrische Kohortenstudie untersucht patientenzentrierte Endpunkte nach nichtkardialen Operationen. Im Fokus steht das Ausmaß der körperlichen Behinderung nach dem chirurgischen Eingriff. SQUEEZE (Vaso [...] ZVK-Anlage, Katheterpositionierung und Komplikationshäufigkeit, mit dem Ziel die Patientensicherheit im klinischen Alltag zu evaluieren. QI-AN (Qualitätsindikatoren in der Anästhesiologie) Das Projekt dient
Die Poliklinik der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen bietet Ihnen alle zahnärztlich-chirurgischen Behandlungen, beginnend bei einfachen Zahnextraktionen bis hin zu Kieferaufbauten mit anschließender implantologischer sowie prothetischer Versorgung an.
ihrem ganzen Team. Das Klinikum ist eines der komplexesten Bauwerke Europas. Dass wir sowohl im Bestand als auch im Neubau nun so gut vorankommen, liegt auch an der Qualität der Partnerschaft, die in den letzten [...] ihrem Besuch vor Ort über den Sachstand der Projektarbeiten der beiden Großbauprojekte ZOP und OIP. Die im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms (MedMoP) des Landes NRW geförderten Umbau- und N [...] betont: „Ein Bauvorhaben dieser Größe lässt sich ohne ein kooperatives Miteinander nicht termingerecht im Kostenrahmen realisieren. Die Arbeit an diesem Projekt erfordert von allen Beteiligten Zuverlässigkeit
Aachen war 2019 die erste Abteilung einer Universitätsklinik, die das im Jahr 2017 vom Arbeitskreis „Junge Ärztinnen und Ärzte“ im MB NRW/RLP entwickelte Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ erlangt hat. Auch [...] vier ärztliche Stellen mehr, sodass bei uns auch mehr Operationen möglich sind. Wir werden sicherlich im Alltag nie das perfekte Gleichgewicht zwischen altruistischen Aufgaben für die Klinik und persönlicher [...] tqualifikation für Oralchirurgie und die Zusatzbezeichnung Plastische und Ästhetische Operationen. Im Bereich Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie arbeiten derzeit fünf Oberärzte sowie zwölf in Weiterbildung
Medikamenten für die chronische Herz- und Niereninsuffizienz zulässt. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie konnte der Wissenschaftler im Rahmen einer gemeinsamen Studie der Uniklinik RWTH Aachen und der [...] he Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten. Der ausgewiesene Experte im Bereich der Nierenerkrankungen war zuvor als Oberarzt in der Medizinischen Klinik II und Leiter des [...] berufen (W3) und leitet seitdem das gleichnamige Institut als Gründungsdirektor. Wegweisende Forschung im Bereich der Nephrologie Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Verständnis der chronischen Ni