dritten Mal hat das Konsortium unter Beteiligung der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen im März 2021 seine Forschungsergebnisse in The Lancet Neurology , einer der renommiertesten medizinischen [...] Erkrankungen. Bei diesem Vererbungsmodus sind beide Eltern genetische Anlageträger, erkranken aber im Gegensatz zu ihren Kindern nicht selbst. In der Regel tritt die Friedreich Ataxie erstmals um die Pubertät [...] auch zu Herzmuskelerkrankungen, Diabetes und Skoliose. Betroffene werden in der Uniklinik RWTH Aachen im Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) betreut. Über den natürlichen Verlauf der Erkrankung
Das Ziel der Plastisch-Rekonstruktiven Gesichtschirurgie ist vorwiegend die Wiederherstellung von Form und Funktion nach Tumoroperationen, Unfällen sowie bei angeborenen Fehlbildungen. Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
eine künstliche Zahnkrone im Vergleich zu anderen Restaurationsformen für defekte Zähne über einfache geometrische Strukturen definiert ist, besteht die Aufgabe der Studierenden im „Do It Yourself CAD/CAM [...] nicht von den Studierenden als preiswürdiges Projekt nominiert worden.“ Weitere Eindrücke bekommen Sie im Videoclip.
ihrer Arbeit „Pan-cancer image-based detection of clinically actionable genetic alterations“ wurden nun im renommierten Wissenschaftsjournal Nature Cancer veröffentlicht. Die Möglichkeiten, die sich durch die [...] Entscheidungen zu unterstützen. „Am weitesten fortgeschritten ist die Forschung in der Bildgebung. Im Rahmen unserer Arbeit ist es uns gelungen, eine Methode zu entwickeln, mit der wir mithilfe von ‚Deep [...] digitaler Techniken für Patientinnen und Patienten in der Zukunft zu erforschen und ihre Vorreiterrolle im Bereich Medizin und Technik weiter auszubauen.
ihrer Arbeit „Pan-cancer image-based detection of clinically actionable genetic alterations“ wurden nun im renommierten Wissenschaftsjournal Nature Cancer veröffentlicht. Die Möglichkeiten, die sich durch die [...] Entscheidungen zu unterstützen. „Am weitesten fortgeschritten ist die Forschung in der Bildgebung. Im Rahmen unserer Arbeit ist es uns gelungen, eine Methode zu entwickeln, mit der wir mithilfe von ‚Deep [...] digitaler Techniken für Patientinnen und Patienten in der Zukunft zu erforschen und ihre Vorreiterrolle im Bereich Medizin und Technik weiter auszubauen.
und verschiedene Allergieformen im Routineeinsatz geeignet ist. Die Zielzellen allergischer Personen werden dabei mit dem betreffenden Arzneimittel in Kultur gebracht. Im Anschluss erfolgt die Analyse der [...] gebildet werden. So soll sich nachvollziehen lassen, ob die Zellen auf das betreffende Arzneimittel im Sinne einer allergischen Reaktion ansprechen. In dem Projekt werden zunächst Patientinnen und Patienten
-Prof. Dr. Dr. Twan Lammers, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets „ Nanomedizin und Theranostik “ im Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung an der Uniklinik RWTH Aachen. „Wir freuen uns sehr [...] die der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University“, so der Pharmazeut Prof. Lammers, der sich im Rahmen seiner Forschungsarbeit unter anderem mit der Entwicklung unterschiedlicher Nanowirkstoffe, [...] beruht auf der Publikation mehrerer, häufig zitierter Artikel, die in Bezug auf Fach- und Jahreszitaten im Web of Science , eine multidisziplinäre Datenbankplattform des Unternehmens Clarivate , unter den besten
Bei der Versorgung eines Dentalimplantates mit einer Suprakonstruktion (Abutment und Krone) kommt es im Bereich des Weichgewebekragens zur Etablierung einer narbenähnlichen Struktur, die sich dem Abutment [...] unter den biochemischen Randbedingungen analog zur Situation in der Mundhöhle (Stichwort Pellikel) im Detail zu untersuchen. Zudem wird die zelluläre Interaktion zwischen den organochemisch angekoppelten [...] reduzieren und damit den Langzeiterfolg von Dentalimplantaten maßgeblich zu verbessern. Abb. 1: Strategie im DFG-Projekt GingiSeal mit dem Ziel einer verbesserten Adhäsion von Gingivazellen an Abutment- und
Deren Beurteilung bildet im Finale gemeinsam mit einem öffentlichen Online-Voting die Grundlage für die Platzierung der Teilnehmer. Die Sendung wird von der Qatar Foundation im „Qatar Science and Technology [...] Neurochirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen zuteilwurde. Er ist am 24. November 2018 als Sieger aus der im arabischen Raum sehr beliebten Innovatoren-TV-Show „Stars of Science“ der Qatar Foundation hervorgegangen
Nuklearmedizin wurden gemeinsame Lehrstühle und eine standortübergreifende Versorgung implementiert. Auch im Rahmen der Traumatologie und Schwerstverletztenversorgung, des telemedizinischen Neuromonitorings, [...] Standorte sind gemeinsam in der Versorgung niederländischer und deutscher Patienten involviert. Auch im Bereich der Gastroenterologie entwickeln Mediziner aus Aachen und Maastricht in einem EU-geförderten [...] werden. Dazu wurde die bestehende Kooperationsvereinbarung durch beide Vorstände gemeinsam erneuert. Im Fokus stehen neben den bekannten Themen künftig beispielsweise auch die Rehabilitation, die Genetische