Computergestützte Zahnmedizin Lehr- u. Forschungsgebiet Dermatologische Phlebologie Lehr- und Forschungsgebiet Entzündungspharmakologie Lehr- und Forschungsgebiet Experimentelle Medizin und Immuntherapie [...] Forschungsgebieten und Sektionen wird intensiv geforscht und gelehrt: Sektion Lehre & Didaktik Allgemeinmedizin Lehr- und Forschungsgebiet Anästhesiologie Lehr- und Forschungsgebiet Betriebliche Gesundhe [...] Forschungsgebiet Molekulare Pharmakologie Lehr- und Forschungsgebiet Neugeborenen- und Konservative Kindermedizin Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologie Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologische Ge
und zu reifen. Wenn der Start ins Leben jedoch zu früh beginnt, ist besondere Aufmerksamkeit und medizinische Hilfe wichtig. Wie sieht eine Versorgung von Frühgeborenen und Risikoneugeborenen aus? Was sind [...] Das erfahren wir von Priv.-Doz. Dr. med. Mark Schoberer, Oberarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin , Sektion Neonatologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Den Podcast können Sie sich hier anhören
rin für Kontakt Friederike Frank hat Public Health studiert und ist seit 2015 im Lehrgebiet Allgemeinmedizin als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Als Standortkoordinatorin ist sie seit 2019 in den [...] (P-SUP) Fax: 0241- 80 3388935 ffrank ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSEA) Bahnhofstr. 18 52064 Aachen
Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1 (Zugang über Palliativstation, EG nahe Aufzug B1, dann den Treppenaufgang in den 1. Stock nehmen) Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zielgruppe
tion zu optimieren, hat der Förderkreis „Schwerkrankes Kind e.V.“ der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen ein neues Gerät zur Schlafdiagnostik (PSG) und ein mobiles EEG-Gerät [...] unterstützt damit die Arbeit des Neuropädiaters Univ.-Prof. Dr. med. Martin Häusler und des Schlafmediziners Dr. med. Peter Vaeßen. Gestern fand die offizielle Übergabe statt. Weitere Informationen entnehmen
tion zu optimieren, hat der Förderkreis „Schwerkrankes Kind e.V.“ der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen ein neues Gerät zur Schlafdiagnostik (PSG) und ein mobiles EEG-Gerät [...] unterstützt damit die Arbeit des Neuropädiaters Univ.-Prof. Dr. med. Martin Häusler und des Schlafmediziners Dr. med. Peter Vaeßen. Gestern fand die offizielle Übergabe statt. Weitere Informationen entnehmen
Die WOF Gruppe spendet der Stiftung Universitätsmedizin Aachen 6.038 Euro für das Projekt „Onkosport“. Der Spendenbetrag ist das Ergebnis eines Losverkaufs in den WOF-Anlagen und verschiedenen Vorverk [...] der Firmenbetreuung der WOF Gruppe, den Scheck an Florian Schaefer, Prokurist der Stiftung Universitätsmedizin Aachen , überreicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
ngen und Internistische Intensivmedizin (Med. III) Zielgruppe: Ärztliches Personal und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen
11, Raum 1 Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Veranstaltungsreihe: Gerinnungskolloquium Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder und [...] Ärztliches Personal und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik
11, Raum 1 Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Veranstaltungsreihe: Gerinnungskolloquium Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder und [...] Ärztliches Personal und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik