Zum ersten Mal wird beim städteregionalen Familientag im Aachener Centre Charlemagne für Eltern und ihre Kinder ein kurzweiliges Vortrags- und Diskussionsprogramm zu aktuellen Familienthemen aus Wissenschaft
berechtigt.“ Jüdische Ärzte als Krankenbehandler zwischen 1938 und 1945 08. Juli 2025, 18:00 – 19:30 Uhr im Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum
Vergangenheit und Zukunft zu werfen. Es waren bewegte Jahre. Bis zur jetzigen Klinik, die als Neubau im Juli 2018 im Rahmen eines Festakts durch den damaligen NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet eingeweiht und [...] Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters nahm sich die Uniklinik RWTH Aachen im Jahr 1997 der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit seelischen Störungen an und legte damit den [...] und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen schon frühzeitig. „Nach Eröffnung der ersten Station 1998 im Gut Neuenhof nahe der Uniklinik RWTH Aachen dauerte es nicht lange bis unsere Klinik als einzige dieser
Vergangenheit und Zukunft zu werfen. Es waren bewegte Jahre. Bis zur jetzigen Klinik, die als Neubau im Juli 2018 im Rahmen eines Festakts durch den damaligen NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet eingeweiht und [...] Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters nahm sich die Uniklinik RWTH Aachen im Jahr 1997 der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit seelischen Störungen an und legte damit den [...] und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen schon frühzeitig. „Nach Eröffnung der ersten Station 1998 im Gut Neuenhof nahe der Uniklinik RWTH Aachen dauerte es nicht lange bis unsere Klinik als einzige dieser
Vergangenheit und Zukunft zu werfen. Es waren bewegte Jahre. Bis zur jetzigen Klinik, die als Neubau im Juli 2018 im Rahmen eines Festakts durch den damaligen NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet eingeweiht und [...] Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters nahm sich die Uniklinik RWTH Aachen im Jahr 1997 der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit seelischen Störungen an und legte damit den [...] und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen schon frühzeitig. „Nach Eröffnung der ersten Station 1998 im Gut Neuenhof nahe der Uniklinik RWTH Aachen dauerte es nicht lange bis unsere Klinik als einzige dieser
können. Mit diesem länderübergreifenden Projekt verschieben wir die Grenzen der klinischen Erkenntnisse im Management von Herz-Kreislauferkrankungen,“ betont Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der [...] und Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen meist an einen Einheitsansatz gebunden. Unsere Aufgabe im Rahmen von iCARE4CVD ist es jedoch, die Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen zu [...] Maastricht University Medical Center+ (Maastricht UMC+). Schrittweise Verbesserung der Behandlungspfade Im Rahmen des Forschungsvorhabens streben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine Verbesserung
Anfang des Jahres Diagnose "Krebs"... und dann in die Hände des Teams der Urologie gekommen. Es gibt ja im Krankenhaus immer zwei Aspekte (für mich), den fachlichen und den zwischenmenschlichen. Beide... und [...] stationären Aufenthalte sind nun schon 1 1/2 Jahre her. Die Entscheidung, dass operiert wird, fiel im Januar 2023. Und schon dort in der Poliklinik bin ich nur lieben Menschen begegnet. Nach wie vor bin [...] Strauß Blumen für mich gesungen haben, bleibt mir in Erinnerung! Vielen Dank und liebe Grüße an alle im Team der Urologie! Anne Schonrath Christoph Schweizer aus Alfter bei Bonn, 10. April 2024 Eine Kette
bieten. Die Pilotphase des Virtuellen Krankenhauses soll im Frühjahr 2020 starten. „Wir wollen die Zügel in die Hand nehmen und die digitale Versorgung im Gesundheitswesen besser nutzen. Trotz zahlreicher Maßnahmen [...] des Gesundheitswesens, Telemedizin und Telekonzile werden im Virtuellen Krankenhaus für die Patientinnen und Patienten konkret. Dafür müssen im ersten Schritt Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte und K [...] oder Neurochirurgie, wird zudem mit sicheren Tele-Visiten eine gemeinsame Behandlung der Patienten im Heimatkrankenhaus mit den Experten des UKM durchgeführt – wovon alle profitieren: Kritisch kranke Patienten
Rolle mechanischer Kräfte in diversen Zelltypen und Geweben im menschlichen Körper, ein Bereich, der als Mechanobiologie bezeichnet wird. Im Fokus steht dabei die Mechanotransduktion – also die Umwandlung [...] tegien zu schaffen. Unsere Untersuchungen umfassen verschiedene Gewebearten, da mechanische Kräfte im gesamten Körper eine Rolle spielen. Derzeit konzentrieren wir uns auf vier Schwerpunkte: Gefäßzellen [...] wird, was die Anheftung von Immunzellen an Endothelzellen und damit das Fortschreiten der Entzündung im umliegenden Gewebe vermindert. Jüngste Erkenntnisse zeigen, dass ADAM10 und ADAM17 in Lungenepithelzellen
anisation Dr. rer. medic. Christiane Franz Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer.