Monopol fungierten die Hausärzte als Mittler zwischen Volksheilkunde, akademischer Medizin, Laienmedizin und den medizinischen Fachdisziplinen. Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Modernisierung der ge [...] Hausärzte und häusliche „Medizin“ Wärmflasche, Kupfer (um 1930) Über seine medizinische Kompetenz hinaus ist der Hausarzt auch heute nicht selten auch Vertrauensperson und Berater in persönlichen Ange [...] Patienten nach ganzheitlicher, verständlicher und sanfter Medizin entgegen. Auch hier kann an eine zu früheren Zeiten notwendige laienmedizinische Tradition angeknüpft werden. Gesundheitliche Ratgeberliteratur
Bereich Medizin umgestellt hat. Der Modellstudiengang Medizin ist seither eines der wichtigsten Aushängeschilder der Medizinischen Fakultät und gilt als einer der erfolgreichsten Medizinstudiengänge Deutschlands [...] nahm 2018 die gesamte Hochschulmedizin in Nordrhein-Westfalen vergleichend unter die Lupe und bezeichnete die Medizinische Fakultät in Aachen als „Rising Star“ der Universitätsmedizin in Nordrhein-Westfalen [...] Toxikologie. Seit 2011 bekleidet der 60-Jährige zudem das Amt des Dekans der Medizinischen Fakultät. Seit der Gründung der Medizinischen Fakultät 1966 hat sich viel getan. Aachen war der erste Standort Deutschlands
Die Uniklinik RWTH Aachen reformiert die Strukturen ihrer Notfallmedizin und bildet ein neues Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin. Die Neuordnung schreibt die seit Jahren etablierte erfolgreiche [...] ein Ausbau der Forschungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für den medizinischen Nachwuchs. Die Uniklinik ist die zentrale akutmedizinische Anlaufstelle der Region: Pro Jahr behandeln die Expertinnen und [...] Patienten Das neue Zentrum bilden die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) , die Klinik für Neurologie , die Klinik für Anästhesiologie , die Klinik für
In der von Medizin.NRW ins Leben gerufenen Netzwerkveranstaltung zu Schnittstellen der Alternsmedizin und der digitalen Medizin hielt Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer von [...] und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, einen Vortrag über das Innovationsfondsprojekt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Verbindung zwischen digitalen Tools und der Alternsmedizin, die
sche Intensivmedizin (Med. Klinik I), Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin Veranstalter: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med [...] (Med. Klinik I) und Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
sche Intensivmedizin (Med. Klinik I), Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin Veranstalter: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med [...] (Med. Klinik I) und Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
Was die Intensivmedizin in Aachen von der in Liverpool unterscheidet, wie Digitalisierung und Telemedizin in der intensivmedizinischen Forschung zusammenpassen und wo es diese umfassenden Intensivtherapien [...] Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen , in der neuen Folge Faszination Medizin . Den Podcast können Sie sich hier anhören.
nnen und -mediziner? Wie können und sollten Schmerzen bei Krebspatientinnen und -patienten behandelt werden? Wann sollten Palliativmedizinerinnen und -mediziner kontaktiert werden? Unsere Expertin berichtet [...] Schmerztherapie und über die palliativmedizinische Versorgung in Aachen. Referentin: Dr. med. S. Hiddemann, Fachärztin für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin; Funktionsoberärztin und ärztliche [...] ärztliche Leiterin des palliativmedizinischen Dienstes der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige, Interessierte, Freunde
vielfältige Welt der Medizin und Wissenschaft erweitern und in den aufregenden Arbeitsalltag einer Ärztin oder eines Arztes eintauchen. Mit vielen weiteren Medizinerinnen und Medizinern aus unserem Haus knüpfen [...] des Podcasts Faszination Medizin starten wir nun mit neuen Zusatzfolgen. In der ersten Staffel konnten wir bereits einen umfangreichen Einblick in viele Fachbereiche der Medizin erhaschen. Insgesamt hatten [...] Forschungsbereiche. Darauffolgend hören wir in die Abteilungen Biohybride & Medizinische Textilien des Instituts für angewandte Medizintechnik, Kinderkardiologie, Pathologie, Allgemeinchirurgie und noch viele mehr
vielfältige Welt der Medizin und Wissenschaft erweitern und in den aufregenden Arbeitsalltag einer Ärztin oder eines Arztes eintauchen. Mit vielen weiteren Medizinerinnen und Medizinern aus unserem Haus knüpfen [...] des Podcasts Faszination Medizin starten wir nun mit neuen Zusatzfolgen. In der ersten Staffel konnten wir bereits einen umfangreichen Einblick in viele Fachbereiche der Medizin erhaschen. Insgesamt hatten [...] Forschungsbereiche. Darauffolgend hören wir in die Abteilungen Biohybride & Medizinische Textilien des Instituts für angewandte Medizintechnik, Kinderkardiologie, Pathologie, Allgemeinchirurgie und noch viele mehr