for more accurate perioperative patients' surveillance“ verteidigt. Weitere Informationen finden Sie im Video .
So finden Sie uns Wir befinden uns in der Uniklinik RWTH Aachen auf der 5. Etage. Gehen Sie im Erdgeschoss bis ans hintere Ende des Gebäudes zum Aufzug D4 und fahren Sie in die 5. Etage. Gehen Sie dann
th.zoom.us/webinar/register/WN_p51ZugpoTQy7CZWs8quRuw Weitere Informationen und Termine finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Falk Kiefer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Abhängiges Verhalten
kein Kostenbeitrag notwendig. Die Teilnahme an diesem Seminar ist als rettungsdienstliche Fortbildung im Umfange von 5 Zeitstunden anerkennungsfähig. Eine Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer
Im Zuge der Ausstellung „Beyond Architecture" wird in Zusammenarbeit mit dem Künstler Horst H. Baumann, dem Neuen Aachener Kunstverein, dem Frauenhofer-Institut für Lasertechnik, der RWTH Aachen University
Simon B. Eickhoff, für die Promotion zum Thema „Funktionelle Spezialisierung für soziale Prozesse im menschlichen Gehirn”. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin: Prof. Dr. Dr. Svenja Caspers, Leiterin der Gruppe „Konnektivität“ des
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin: Prof. Dr. Dr. Svenja Caspers, Leiterin der Gruppe „Konnektivität“ des
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Stefan Priebe, Director, Unit for Social and