International“. Seit 1999 leitet Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege die Medizinische Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen. Medizin studierte er in Hannover und New York; in Hannover schloss er seine Fac [...] festgehalten werden, gehören unter anderem Nierenerkrankungen und ihre zentrale Bedeutung für die Innere Medizin, etwa bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus ist Prof. Floege Herausgeber [...] Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und im Leitungsgremium von KDIGO – einer Organisation, die weltweit gültige Leitlinien der
Eltern zu ihrem ersten Kind. Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen setzt neben der medizinischen Qualität auf die individuelle und sehr persönliche Betreuung von [...] nicht nur für seine Eltern, sondern auch für das gesamte Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen. Denn Raphaels Geburt ist die 1.000. in diesem Jahr in der Uniklinik [...] genau einem Jahr trat Univ.-Prof. Stickeler sein Amt als Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen an. Passend zu seinem einjährigen Jubiläum fand nun die 1000. Geburt
51-jährige Mediziner dafür, dass die Abstimmung zwischen allen Beteiligten reibungslos gelingt. Regelmäßige Besprechungen sind hier das A und O! Der gebürtige Westfale hat in Hannover Medizin studiert und [...] Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik Aachen ist seit diesem Jahr medizinischer Koordinator beim Weltfest des Pferdesports in der Soers (11. - 20. Juli) und damit zuständig, [...] riesigen Areal in der Soers. Zu einem perfekt funktionierenden Sicherheitskonzept gehört auch ein medizinisches Zentrum, in dem alle Abläufe bis ins kleinste Detail koordiniert sind. Was ist zu tun, wenn ein
besten besuchten Veranstaltungen der Klinik. Seit einigen Jahren läuft der Prozess der medizinischen und zahnmedizinischen Leitlinienerstellung, der helfen soll, Entscheidungen von Ärzten und Zahnärzten in [...] Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin der Uniklinik Aachen, den Teilnehmern einen Einblick zum aktuellen Stand in der internistischen Medizin. Im Laufe der weiteren Vorträge erfolgte
Eltern zu ihrem ersten Kind. Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen setzt neben der medizinischen Qualität auf die individuelle und sehr persönliche Betreuung von [...] nicht nur für seine Eltern, sondern auch für das gesamte Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen. Denn Raphaels Geburt ist die 1.000. in diesem Jahr in der Uniklinik [...] genau einem Jahr trat Univ.-Prof. Stickeler sein Amt als Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen an. Passend zu seinem einjährigen Jubiläum fand nun die 1000. Geburt
ie der Uniklinik durchgeführt, zudem werden nuklearmedizinische Aufnahmen des Hirnstoffwechsels in Kollaboration mit der hiesigen Klinik für Nuklearmedizin angeboten. Laboruntersuchungen beziehungsweise [...] epileptologischen Komplexbehandlung Diagnose und Therapie einer vermuteten Autoimmunenzephalitis Präzisionsmedizin in der Epileptologie Genetischen Beratung für Epilepsiepatienten (ketogene Diät) Zur Diagnostik [...] Bereichen Ergotherapie, Gesundheits- und Krankenpflege, Logopädie, Physiotherapie und dem sozialmedizinischen Dienst gewährleisten wir eine umfassende psychosoziale Betreuung mit dem Ziel, Ihre Gesundheit
Am Mittwoch, den 25. September hat das Team der Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) ein Konzert im Franziskus veranstaltet. Ab 17:00 Uhr waren Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende sowie
anderem wird KI auch in der Medizin eingesetzt und verspricht so eine effizientere und zeitgemäße Patientenversorgung. Das Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Uniklinik RWTH Aachen
anderem wird KI auch in der Medizin eingesetzt und verspricht so eine effizientere und zeitgemäße Patientenversorgung. Das Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Uniklinik RWTH Aachen
Zellen. Darüber hinaus hält er interdisziplinäre Vorlesungen für Studierende aus den Bereichen Medizin, Zahnmedizin, Biomedical Engineering, Materialwissenschaften, Maschinenbau und Informatik. Im Interview