rsorgung für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Im Rahmen des Abschlusskongresses fanden sich am 26. Februar neben dem Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes [...] die uns im Laufe der vier Jahre tatkräftig unterstützt haben“, erklärt Prof. Dr. med. Jörg Christian Brokmann. Pflege stärken – digital und intersektoral Matthias Heidmeier, Staatssekretär im Ministerium [...] seinweisungen verbessert. Nach vier intensiven Jahren erfolgreicher Projektarbeit fand Optimal@NRW im Rahmen des dritten und damit letzten Fachkongresses seinen Abschluss. Dieser bot die Gelegenheit,
rsorgung für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Im Rahmen des Abschlusskongresses fanden sich am 26. Februar neben dem Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes [...] die uns im Laufe der vier Jahre tatkräftig unterstützt haben“, erklärt Prof. Dr. med. Jörg Christian Brokmann. Pflege stärken – digital und intersektoral Matthias Heidmeier, Staatssekretär im Ministerium [...] seinweisungen verbessert. Nach vier intensiven Jahren erfolgreicher Projektarbeit fand Optimal@NRW im Rahmen des dritten und damit letzten Fachkongresses seinen Abschluss. Dieser bot die Gelegenheit,
Die Neurochirurgie in Aachen besitzt besondere Expertise bei der Behandlung von Aneurysmen, duraler AV-Fistel und AVM.
Im Rahmen der ‚ Nationalen Dekade gegen Krebs ‘ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) praxisverändernde Studien zur Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen mit [...] Konsortium unter Einbindung von Vertreterinnen verschiedener Patienteninitiativen zusammengefunden, um im Rahmen einer groß angelegten Studie innerhalb der bestehenden Versorgungsstrukturen des Deutschen [...] etabliert, um durch umfassend qualitätsgesicherte digitale Mammographie Brustkrebs früh zu erkennen. Im Zuge der Weiterentwicklung des Programms werden neue Methoden dahingehend evaluiert, wie das Erreichte
Im Rahmen der ‚ Nationalen Dekade gegen Krebs ‘ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) praxisverändernde Studien zur Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen mit [...] Konsortium unter Einbindung von Vertreterinnen verschiedener Patienteninitiativen zusammengefunden, um im Rahmen einer groß angelegten Studie innerhalb der bestehenden Versorgungsstrukturen des Deutschen [...] etabliert, um durch umfassend qualitätsgesicherte digitale Mammographie Brustkrebs früh zu erkennen. Im Zuge der Weiterentwicklung des Programms werden neue Methoden dahingehend evaluiert, wie das Erreichte
Gebiet noch nicht so erfahrene Ärztinnen und Ärzte Antworten auf ihre Fragen, wovon im Endeffekt die Patienten profitieren. Im August kamen dafür elf Mediziner verschiedenster Nationen – von Lettland über [...] Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen regelmäßig internationale Trainingskurse an, wie zuletzt im August den 12. International EUREGIO Course for Implantology. Wie sehen aktuell die Leitlinien zur [...] Anatomie wird dargestellt und die verschiedenen Schlüsselschritte für die Operation werden erläutert. Im Anschluss folgt unter Aufsicht das Nachoperieren der Kursteilnehmer. Das Team der Klinik für Mund-
bisher nicht vollständig aufgeklärt. Die Aplastische Anämie betrifft gehäuft Menschen im jugendlichen Alter oder im höheren Alter ab 45 bis 60 Jahre. Generell kann sie aber in jedem Lebensalter auftreten [...] Fehlen von zwei oder drei Arten von Blutzellen im Sinne einer Bi- oder Panzytopenie einhergehen. Patienten mit diesen Erkrankungen entwickeln manchmal erst im Erwachsenenalter Beschwerden, da die Blutwerte [...] der Bauchspeicheldrüse. Die Diagnose wird meist im Kindesalter gestellt. Bei Patienten mit schwacher Ausprägung ist damit zu rechnen, dass das Syndrom im Kindes- und Jugendalter unentdeckt bleibt und so
ge Humanmedizin, Molekulare und Angewandte Biotechnologie, Biologie und Biomedical Engineering an. Im Institut betreuen wir Forschungspraktika, Bachelor- und Master-Arbeiten und Promotionen. Promotionen
Rainer Göbel, Stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe , hat im Rahmen des ASH-Kongresses 2023 ein Experteninterview mit Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf geführt
der Uniklinik RWTH Aachen, hat für ihre Arbeit „ Das Darmmikrobiom und seine klinischen lmplikationen im Kontext der Anorexia nervosa “ den Preis für das beste Nachwuchspaper der Zeitschrift für Kinder- und