Rainer Göbel, Stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe , hat im Rahmen des ASH-Kongresses 2023 ein Experteninterview mit Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf geführt
Johannes Bickenbach Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich wissenschaftlich mit dem Krankheitsbild des ARDS. Im Fokus stehen hier die Auswirkungen maschineller Beatmung auf die Lunge und andere Organe sowie der
52074 Aachen Tel.: 0241 80-89633 psychiatrie@ukaachen.de www.psychiatrie.ukaachen.de Ort: Kaufmann-Saal im CT² Forckenbeckstraße 71 52074 Aachen Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm entnehmen
52074 Aachen Tel.: 0241 80-89633 psychiatrie@ukaachen.de www.psychiatrie.ukaachen.de Ort: Kaufmann-Saal im CT² Forckenbeckstraße 71 52074 Aachen Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm entnehmen
interdisziplinären NGS-Diagnostik-Zentrums zur Verfügung. Angaben zu den verwendeten molekularen Methoden im Detail finden sie hier: Molekulare Diagnostik
Chinmaya Panda vom „Indian Institute of Technology Gandhinagar“ mit einem siebenmonatigem Stipendium im Rahmen des DAAD an unserem Institut tätig. Er wird hier zusammen mit Dr. rer. nat. Alexander Slowik
und Intermediate Care und Sprecher des Telemedizinzentrums an der Uniklinik RWTH Aachen, Mitglied im „Forum Telemedizin“ der ZTG GmbH, ist anlässlich der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft
Antonio Sechi, Institute for Biomedical Engineering, Department of Cell Biology Veranstaltungsort : im Seminarraum (Raum 304) des Instituts für Molekulare und Zelluläre Anatomie, MTI-1, Wendlingweg 2, 52074
Hörsaal 4 Zertifizierung: Die Teilnahme an diesem Seminar ist als rettungsdienstliche Fortbildung im Umfang von fünf Zeitstunden anerkennungsfähig. Eine Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer
Hörsaal 4 Zertifizierung: Die Teilnahme an diesem Seminar ist als rettungsdienstliche Fortbildung im Umfang von fünf Zeitstunden anerkennungsfähig. Eine Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer