Thema 1: Entwicklung und Erfassung kommunikativ-pragmatischer Fähigkeiten im Kindesalter Moderator: PD Dr. Günther Sprecher: Prof. Dr. Stephan Sallat Thema 2: Vergleich pragmatischer Profile zwischen
Thema 1: Entwicklung und Erfassung kommunikativ-pragmatischer Fähigkeiten im Kindesalter Moderator: PD Dr. Günther Sprecher: Prof. Dr. Stephan Sallat Thema 2: Vergleich pragmatischer Profile zwischen
Thema 1: Entwicklung und Erfassung kommunikativ-pragmatischer Fähigkeiten im Kindesalter Moderator: PD Dr. Günther Sprecher: Prof. Dr. Stephan Sallat Thema 2: Vergleich pragmatischer Profile zwischen
und Intermediate Care und Sprecher des Telemedizinzentrums an der Uniklinik RWTH Aachen, Mitglied im „Forum Telemedizin“ der ZTG GmbH, ist anlässlich der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft
Diese bietet Zahlen und Fakten zu grundlegenden Therapien und Heilverfahren der Universitätsklinika im Vergleich zu den Fallzahlen anderer Einrichtungen. Dargestellt werden die speziellen Leistungen der
der Station und Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch 15:00 Uhr: Vortrag "Psychosomatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter"; Referent: Dr. phil. Dipl.-Psych. M. Simons, Aachen 16:00 Uhr: Kaffeepause
der Station und Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch 15:00 Uhr: Vortrag "Psychosomatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter"; Referent: Dr. phil. Dipl.-Psych. M. Simons, Aachen 16:00 Uhr: Kaffeepause
der Station und Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch 15:00 Uhr: Vortrag "Psychosomatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter"; Referent: Dr. phil. Dipl.-Psych. M. Simons, Aachen 16:00 Uhr: Kaffeepause
der Station und Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch 15:00 Uhr: Vortrag "Psychosomatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter"; Referent: Dr. phil. Dipl.-Psych. M. Simons, Aachen 16:00 Uhr: Kaffeepause
bisher nicht vollständig aufgeklärt. Die Aplastische Anämie betrifft gehäuft Menschen im jugendlichen Alter oder im höheren Alter ab 45 bis 60 Jahre. Generell kann sie aber in jedem Lebensalter auftreten [...] Fehlen von zwei oder drei Arten von Blutzellen im Sinne einer Bi- oder Panzytopenie einhergehen. Patienten mit diesen Erkrankungen entwickeln manchmal erst im Erwachsenenalter Beschwerden, da die Blutwerte [...] der Bauchspeicheldrüse. Die Diagnose wird meist im Kindesalter gestellt. Bei Patienten mit schwacher Ausprägung ist damit zu rechnen, dass das Syndrom im Kindes- und Jugendalter unentdeckt bleibt und so