Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Prof. Dr. Joseph Neulen, Direktor der Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Dr. Julia Serno, Aachen Dr. Marym (IR) Zafarnia
auf dem Grenzgebiet zwischen Medizin und Technik arbeiten. Dr. Jahr erhielt den Preis für seine langjährigen Bemühungen, im orthopädischen Tissue Engineering biomedizinische Einsichten mit innovativer
Nachdem die Uniklinik RWTH Aachen 2015 das Medizinisch Technische Zentrum (kurz: MTZ) von der RWTH übernommen hat, wurden im MTZ II einige Umbauarbeiten entsprechend der neuen Nutzerbedürfnisse, aktuellen [...] renovierte Erdgeschoss des MTZ II eingezogen ist. Anmeldung im MTZ II Etage 1 wird nun von der Medizinischen Statistik genutzt, Etage 2 belegen Teile der Klinik IV (hier wird bis Ende September weiterhin
15.05.2013 von 17:00 bis 18:30 PD Dr. Heide Glaesmer - Arbeitsgruppenleiterin - Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Leipzig Teilnehmer: Ärzte, Studenten, Psychologen, interessierte Öf
r Schippers cschippers ukaachen de Patientenlotsin und Koordinatorin Medizin und Informatik-Projekte, Fachärztin für Innere Medizin Dr. med. Julia Fleck jfleck ukaachen de Teilzeitstelle Psychosoziale
Stärkung der allgemeinmedizinischen Forschung durch den nachhaltigen Aufbau einer hausärztlichen Forschungsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen (NRW): Jeweils ein Tandem aus Ärztin/Arzt und Medizinische Facha [...] Betroffene werden über die Netzwerke der Allgemeinmedizinischen Lehr- und Forschungspraxen rekrutiert, die den teilnehmenden Instituten für Allgemeinmedizin in Nordrhein angegliedert sind. Projektleitung [...] Universitätsklinik Köln Projektkooperationen AOK, Barmer, Institut für Allgemeinmedizin Bonn/Düsseldorf/Essen/Köln, Medizinische Universität Wien, Deutsche Sporthochschule Köln, Universität Bamberg, Z
Düsseldorf im Rahmen Ihres Forschungsprojektes nachgegangen. KI-gesteuertes Monitoring Sogenannte medizinische Wearables – in diesem Fall ein digital vernetztes Armband, das vom Patienten zu Hause getragen [...] getragen wird – ermöglichen durch ein nicht-invasives, kontinuierliches Monitoring eine Erfassung medizinischer Daten in Echtzeit. Durch diese Fernüberwachung von Vitalparametern bei Krebspatientinnen und -patienten [...] Aachener Forschungsteams und Arzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen . Danke solcher Technologien könnten zukünftig in Abhängigkeit von
Düsseldorf im Rahmen Ihres Forschungsprojektes nachgegangen. KI-gesteuertes Monitoring Sogenannte medizinische Wearables – in diesem Fall ein digital vernetztes Armband, das vom Patienten zu Hause getragen [...] getragen wird – ermöglichen durch ein nicht-invasives, kontinuierliches Monitoring eine Erfassung medizinischer Daten in Echtzeit. Durch diese Fernüberwachung von Vitalparametern bei Krebspatientinnen und -patienten [...] Aachener Forschungsteams und Arzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen . Danke solcher Technologien könnten zukünftig in Abhängigkeit von
Diagnosestellung nicht nur für die Therapie und weitere medizinische Betreuung der Patienten selbst, sondern auch für deren Familien präventiv-medizinisch große Bedeutung haben kann. Aus diesem Grund liefert [...] das Verständnis von Tumorerkrankungen und die medizinische Begleitung betroffener Familien. Eine Patientin aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , Sektion pädiatrische
Diagnosestellung nicht nur für die Therapie und weitere medizinische Betreuung der Patienten selbst, sondern auch für deren Familien präventiv-medizinisch große Bedeutung haben kann. Aus diesem Grund liefert [...] das Verständnis von Tumorerkrankungen und die medizinische Begleitung betroffener Familien. Eine Patientin aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , Sektion pädiatrische