Ansprechpartner Dr. med. Tibor Lohmann Tel.: 0241 80-88192 tlohmann@ukaachen.de Sprechstunde: montags von 8 Uhr bis 14 Uhr Weiterhin interdisziplinäre Sprechstunde für syndromale Retinopathien (Augenklinik, HNO
Die HNO-Klinik Unsere Klinik verfügt gegenwärtig auf der Etage 8, Flur 19 über eine Kernstation und zusätzliche Bettenkapazitäten auf nahe gelegenen Fluren benachbarter Kliniken, die je nach Bedarf belegt
Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie bietet ein umfassendes Therapiekonzept an, das von der Vorsorge über die konservierende Vorbehandlung, ambulante Operationen bis hin zur prothetischen Behandlung, Prothesen und der dazugehörigen Nachsorge reicht.
Vom 7. bis 8. März 2024 fand in den Rhein-Mosel-Hallen in Koblenz der 15. Deutsche Interdisziplinäre Notfallmedizin Kongress (DINK) statt. Das Team von Optimal@NRW präsentierte erfolgreich zwei Posterbeiträge
Das Rezept muss persönlich im MZEB abgeholt werden. Die Abholung ist Montag bis Mittwoch zwischen 8-12 Uhr möglich.
Rettung der Harnblase mit HIVEC". Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Konferenzraum der Urologie (8. Etage, Flur 16, Raum 21) Bitte vormerken: Das nächste Treffen zum Jahresausklang findet am 21.03.2017
Das Institut für Physiologie hat die Lehre und Forschung in Physiologie zur Aufgabe. Wir beteiligen uns engagiert am Aachener Modellstudiengang Medizin, in dem bereits in den ersten Semestern eine bessere Verzahnung der vorklinischen und klinischen Elemente angestrebt wird.
(TMS) für 8 bis 11-jährige Kinder mit Tic-Störung oder Tourette-Syndrom Aufwandsentschädigung: Als Dankeschön für die Teilnahme an der Studie erhalten alle Forschungshelferinnen und -helfer 8 Euro pro Stunde
Am 8. September 2023 verteidigte Isabel Richter aus der Arbeitsgruppe Hornef erfolgreich Ihre medizinische Doktorarbeit mit dem Titel „The influence of microbial exposure on postnatal enterocyte diffe
Evaluation Kurs 62 Evaluation Kurs 63 Evaluation Kurs 64.6 Evaluation Kurs 65.7 Evaluation Kurs 66.8