418 Millionen Euro für Universitätsklinik Aachen: Neubau der zentralen OP-Abteilung und neue Kreißsäle Am Uniklinik-Standort Aachen wird das Land bis 2020 rund 418 Millionen Euro für zwölf Bau- und San [...] des Landes. Medizinische Fakultäten und Universitätsklinika sind für den medizinischen Fortschritt durch exzellente Forschung sowie für eine moderne Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte unverzichtbar. Bei
Für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit hat Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Kai Markus Schneider, Facharzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und [...] Juniorprofessor für „Experimentelle Gastroenterologie und Organ-Crosstalks“ ist. Sein Spezialgebiet sind Wechselwirkungen von verschiedenen Organen, um ganzheitliche Therapieansätze für komplexe Erkrankungen [...] zusammenhängen. Für seine Arbeit erhielt Prof. Schneider bereits mehrfach Auszeichnungen – im vergangenen Jahr etwa den „Rising Star Award“ der United European Gastroenterology (Dachverband für multidisziplinäre
Für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit hat Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Kai Markus Schneider, Facharzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und [...] Juniorprofessor für „Experimentelle Gastroenterologie und Organ-Crosstalks“ ist. Sein Spezialgebiet sind Wechselwirkungen von verschiedenen Organen, um ganzheitliche Therapieansätze für komplexe Erkrankungen [...] zusammenhängen. Für seine Arbeit erhielt Prof. Schneider bereits mehrfach Auszeichnungen – im vergangenen Jahr etwa den „Rising Star Award“ der United European Gastroenterology (Dachverband für multidisziplinäre
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen sucht geeignete erwachsene Freiwillige mit einer Depression (MDD) für die klinische Seltorexant-Forschungsstudie [...] Vergütung in Höhe von 2.100 Euro. Kontakt für weitere Informationen Beate Kutzop Tel.: 0241 80-89551 bkutzop@ukaachen.de Chefsekretariat der Klinik (Vertretung für Beate Kutzop) Tel.: 0241 80-89633 [...] aktuellen depressiven Symptomen, und im Besitz eines Führerscheins sind, kommen Sie gegebenenfalls für die Teilnahme an dieser Studie mit einem Prüfpräparat infrage. Wir wollen die Auswirkungen einer E
stattfinden, ist die günstigste Zeit für ein Gespräch der Nachmittag ab 16:00 Uhr. Die neurochirurgische Station NC01 ist telefonisch unter 0241 80-88486 erreichbar. Für Notfälle ist eine Kontaktaufnahme [...] Zentrale unter 0241 80-0 rund um die Uhr möglich. Für Eltern, deren Kinder mit einem neurochirurgischen Krankheitsbild behandelt werden und die in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Prof. Dr. med. N. [...] Möglichkeit für eine Auskunft die zuständige Stationsärztin oder der zuständige Stationsarzt der Kinderklinik. Zudem werden alle von uns mitbehandelten Kinder täglich durch Mitglieder des für die Betreuung
Fakultät der RWTH Aachen ausgeschriebene W2-Professur für "Translationale Neurochirurgie und Neurobiologie" an. Diese Professur ist in der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelt [...] verbunden ist die Leitung eines neuen Forschungslabors im Zentrum für Biomedizinische Technik (ZBMT), welches gemeinsam mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie betrieben wird [...] neurovaskuläre Forschung stärken sowie translationale Aspekte und Projekte gemeinsam mit der Klinik für Neurochirurgie entwickeln. Ihre Berufung stärkt darüber hinaus den Fakultätsschwerpunkt Klinische
per E-Mail an praktikum-bewerbung ukaachen de zukommen lassen. Folgende Informationen sind für uns wichtig: Für welche Berufsgruppe(n) interessierst du dich? Wann möchtest du das Praktikum absolvieren? [...] Praktikum für Schülerinnen und Schüler Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, die Uniklinik RWTH Aachen möchte allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit einer Berufserkundung anbieten [...] vielen nichtpflegerischen Ausbildungsberufe in der Uniklinik RWTH Aachen ermöglichen. Sobald du dich für einen Beruf entschieden hast und der Zeitpunkt klar ist, kannst du uns dein kurzes Bewerbungsanschreiben
Veranstalter: Institut für Digitale Allgemeinmedizin, Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte (auch Niedergelassene) Die Veranstaltung soll die Basis für eine intensivere Z [...] Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen und den 16 Lehrkrankenhäusern bilden. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und solche anderer Krankenhäuser sind ebenfalls
ung zum Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen / Ärzte bestehend aus: 50% Onlineanteil/Fernlehrphase und 50% Präsenzphase 50% Onlineanteil/Fernlehrphase. Das Lernmaterial für die Online/Fernlehrphase stellen [...] nach jedem Thema bestätigt. Die Teilnahmebestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase. Veranstaltungsort für die Präsenzphase: 50% (10 h) Präsenzphase: UK Aachen, Pauwelsstr. 30, [...] Dr. med. Timm Dirrichs, Radiologie, UK Aachen, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen. Termine und Programm für die Präsenzphase: Donnerstag: 02. Februar 2023: 14:00 Uhr – 16:45 Uhr Freitag: 03. Februar 2023: 09:30
zum Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen/Ärzte bestehend aus 50 % Onlineanteil/Fernlehrphase und 50 % Präsenzphase 10 Stunden Onlineanteil/Fernlehrphase: Das Lernmaterial für die Online/Fernlehrphase stellen [...] 2022) Leitung: Dr. med. Timm Dirrichs Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Uniklinik RWTH Aachen Organisation: Susanne Steinmeier Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie [...] Beantwortung von 2-3 Fragen nach jedem Thema bestätigt. Die Teilnahmebestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase. 10 Stunden Präsenzphase : Die Präsenzphase ist momentan wegen der