Annette Bach Lehrerin für Pflege und Gesundheit, M.A. Tel.: 0241 80-80342 abach ukaachen de Lioba Behrend Sekretariat Tel.: 0241 80-89484 lbehrend ukaachen de Cornelia Bresser Lehrerin für Pflegeberufe Tel [...] Christine Peschen-Schwarzmanns Berufspädagogin für Pflege und Gesundheit, M.A. Tel.: 0241 80-89073 cpeschen ukaachen de Onur Piroglu-Wackers Berufspädagogin für Pflege und Gesundheit, M.A. Tel.: 0241 80-85799 [...] opiroglu ukaachen de Anna Robioneck Berufspädagogin für Pflege und Gesundheit, M.A. Tel.: 0241 80-85980 arobioneck ukaachen de Eva-Maria Sammet Lehrerin für Berufe im Gesundheitswesen, Kooperationsmanagement
in unserer Klinik. Die Aachener Klinik ist ein Spezialzentrum für die „unsichtbare“ Kieferorthopädie und zählt zu den wenigen „Master für linguale Kieferorthopädie“ zertifizierten Praxen in Europa. Neben [...] hen Praxen in Europa mit einem Master für linguale Kieferorthopädie zertifiziert. Die Lingualtechnik ist auch ein wissenschaftlicher Schwerpunkt der Abteilung für Kieferorthopädie. Invisalign® und Aligner [...] Vielzahl von Behandlungsmethoden in unserer Klinik anzubieten, die ihre kieferorthopädische Behandlung für Ihre Mitmenschen nicht sichtbar macht. Ihre Umgebung wird lediglich bemerken, wie sich Ihr Lächeln
enorme Datenmengen verarbeitet, analysiert und für die wissenschaftliche Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Letzteres ist eine harmonisierte Voraussetzung für die Publikation in einer Mehrheit der wi [...] Referent: Dr. biol. hom. Florian Uhle, M. Sc., Institut für Immunologie, Leiter Arbeitsgruppe Spätfolgen der Sepsis - Universitätsklinikum Heidelberg Veranstatungsort: Center for Teaching and Training [...] Training CT², Etage 1, Raum 1.01 A Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Die Zertifizierung bei der Ärztekammer Nordrhein ist beantragt. Abstract:
kum Essen) Veranstaltungsort: Seminarraum Institut für Versuchstierkunde Veranstalter: Institut für Versuchstierkunde ATF-Anerkennung: 2 Stunden Für eine Teilnahme-/ATF-Bescheinigung ist eine Anmeldung
, das Institut für Neuropathologie, das Labordiagnostische Zentrum, die Klinik für Orthopädie die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, für Diagnostische und Interventionelle Neuro [...] die Klinik für Kinder-und Jugendmedizin auch mit weiteren Kliniken und Instituten des Uniklinikums Aachen kooperiert. Dies sind beispielsweise das Institut für Humangenetik, das Institut für Pathologie [...] isation, z.B. mit der für Ektodermale Dysplasien. Ansprechpartner Behandlungs- und Forschungszentrum für seltene erbliche Tumorerkrankungen Behandlungs- und Forschungszentrum für seltene erbliche Tumo
zunächst für die drei Start-Berufsgruppen Pflege, Hebammen und Physiotherapie. Der Start des Regelbetriebs ist für Anfang 2022 avisiert“, sagte Pohlkamp. „Wir achten darauf, dass das Antragsverfahren für die [...] e. V. So sei es für ihn als Ergotherapeut von Vorteil für die Therapie, wenn bereits im Vorfeld mehr medizinische Daten, beispielsweise zur Medikation der Patientinnen und Patienten, für den behandelnden [...] Der von der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen veranstaltete digitale Fachkongress „eHealth
Schwerpunkt der Sektion Gelenk- und Extremitätenchirurgie am Franziskus ist die operative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates.
Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojekts „Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für Medizinische Güter“, kurz EULE, starten die Hornhautbank [...] Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen und das Institut für Flugsystemdynamik der RWTH Aachen University – stellvertretend für das EULE-Projektkonsortium – eine Kooperation mit dem Ziel, den Transport von
Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojekts „Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für Medizinische Güter“, kurz EULE, starten die Hornhautbank [...] Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen und das Institut für Flugsystemdynamik der RWTH Aachen University – stellvertretend für das EULE-Projektkonsortium – eine Kooperation mit dem Ziel, den Transport von
Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojekts „Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für Medizinische Güter“, kurz EULE, starten die Hornhautbank [...] Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen und das Institut für Flugsystemdynamik der RWTH Aachen University – stellvertretend für das EULE-Projektkonsortium – eine Kooperation mit dem Ziel, den Transport von