Aktuelle Projekte TELnet@NRW Weiterführende Informationen vom Innovationszentrum Digitale Medizin der Uniklinik RWTH Aachen zum Projekt TELnet@NRW finden Sie hier . Der ZfKI beteiligt sich an diesem Projekt [...] Projekt im Bereich der Infektiologie mit folgenden Aufgaben: Regelmäßige, telemedizinische klinisch-infektiologische Visiten an neun Krankenhäusern mit Intensivstationen in der Region Beratung von nied
für Hämatologie und Onkologie (Medizinische Klinik IV) und Univ.-Prof. Dr. med. Tim Brümmendorf, Direktor des CIO A und der Klinik für Hämatologie und Onkologie (Medizinische Klinik IV) , geben in ihrem Buch
den Universitäten in Wien und Heidelberg. Seit April 2022 forscht sie am Institut für Digitale Allgemeinmedizin in den Bereichen der Versorgungsforschung, Digitalisierung, Gesundheitskompetenzen und Versorgungs- [...] Erfassung von komplexen Fragestellungen gates ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen
Uniklinik RWTH Aachen im Dialog Die Ressource Zeit ist für jede Medizinerin und jeden Mediziner heutzutage ein kostbares Gut. Die Uniklinik RWTH Aachen versteht sich auch als Dienstleister für niedergelassene
Kurs "How to Write a Doctoral Thesis", unterrichtet von Frau Prof. Benstöm, ist speziell für Medizinstudierende konzipiert und bietet einen umfassenden Leitfaden auf dem Weg hin zur Doktorarbeit. Im Rahmen [...] Literaturrecherche oder der Erstellung eines Exposés. Nach Abschluss des Kurses sind die Medizinstudierenden so perfekt auf das Schreiben ihrer Doktorarbeit vorbereitet.
unabhängigen Recherche-Institut MUNICH INQUIRE MEDIA (MINQ). Die Qualität eines Bereiches in der Medizin wird durch verschiedene Indikatoren ermittelt: Dazu zählen unter anderem Interviews mit Ärztinnen [...] Ärztinnen und Ärzten, Bewertungen aus der „Weißen Liste“ der Krankenkassen, Zertifikate von medizinischen Fachgesellschaften sowie Qualitätsberichte der Kliniken. In der diesjährigen stern -Klinikliste sind über
Puchstein Fachärztin für Anästhesiologie Hannah Sieben (Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz) Birgit Nellessen (Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz) Doktorandinnen und Doktoranden Christof
r Werdegang: Seit 09/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Referentin der Gleichstellung, Medizinische Fakultät, Uniklinik RWTH Aachen 03/2022 – 07/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich [...] punkte Betreuung des Projektes „FF-Med“ und weitere Ansätze zur Gleichstellung innerhalb der medizinischen Fakultät Publikationen Hirsch, P., Roesch, C., & Koch, I. (2021). Evidence for a multicomponent
Ärztekammer Nordrhein, Institut für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein, Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein Teilnehmende: Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer [...] Bernhard Acke, Stabsstelle eHealth der KV Nordrhein Dr. med. Stefan Hansen, Facharzt für Innere Medizin und Kreisstellenvorsitzender der KV Nordrhein Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Vera
Cornelissen, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V), und Rebecca Weiskorn, Intensivpflegerin auf der IM18. Die weiteren Videos der