Kurs bringen wir Ihnen nach den Empfehlungen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin (DIVI) die Besonderheiten des Intensivtransportes näher. Intensivtransporte stellen besondere [...] des Seminars. Voraussetzungen: drei Jahre klinische Weiterbildung in einem Fachgebiet mit intensivmedizinischen Versorgungsaufgaben sechs Monate nachweisbare Vollzeittägkeit auf einer Intensivstation Q
Institut für Humangenetik und Genommedizin in enger Zusammenarbeit mit dem ZSEA Aachen und dem Team von Prof. Mücke, Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin , betreut. Wie geht es weiter mit [...] Fachärztin des Instituts für Medizinische Genetik und Humangenetik und Fellow des Clinician Scientist Programm des Berlin Institute of Health (BIH) an der Charité – Universitätsmedizin arbeitet. Seltene genetische [...] ung, kurz MVGenomSeq, untersuchen”, sagt Dr. Tobias Haack, Stellv. Direktor des Instituts für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik am Universitätsklinikum Tübingen. Das MVGenomSeq baut auf den Erfolgen
Kollaborationen mit der Hämatologie, Biomaterialforschung, Transfusionsmedizin, Immunologie und Alternsforschung. Für Studierende der Medizin, Biologie, Biotechnologie und im Masterstudiengang Biomedical [...] Stammzellen haben. Langfristig soll unsere Forschung dazu beitragen Zellprodukte für die regenerative Medizin zu generieren, den Alterungsprozess besser zu verstehen und Biomarker für die Zusammensetzung von
Kollaborationen mit der Hämatologie, Biomaterialforschung, Transfusionsmedizin, Immunologie und Alternsforschung. Für Studierende der Medizin, Biologie, Biotechnologie und im Masterstudiengang Biomedical [...] Stammzellen haben. Langfristig soll unsere Forschung dazu beitragen Zellprodukte für die regenerative Medizin zu generieren, den Alterungsprozess besser zu verstehen und Biomarker für die Zusammensetzung von
hervorragende Versorgung und Unterbringung im Krankenhaus garantieren. Ihre hervorragende Qualität im medizinischen Bereich und überdurchschnittlich gute Services bei Wahlleistungen qualifizieren die Uniklinik [...] dokumentiert bereits seit mehreren Jahren die hohen Standards in unserem Haus, sowohl in den Bereichen Medizin und Pflege, aber auch Unterbringung und Service“, erläutert Dr. Patrick Fränkel, Leiter der Stabsstelle [...] Verbandes ist es, Privatpatienten im Krankenhaus die bestmögliche Versorgung und Betreuung, sowohl medizinisch als auch im Service-Bereich, zu gewährleisten.
Gesundheitsversorgung gehören das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, beide Uniklinik [...] nichts zu tun“, betont Dr. Hanna Schröder, Stellvertretende Leiterin des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und leitende Notärztin für den Rettungsdienst der Stadt Aachen. Zu
Gesundheitsversorgung gehören das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, beide Uniklinik [...] nichts zu tun“, betont Dr. Hanna Schröder, Stellvertretende Leiterin des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und leitende Notärztin für den Rettungsdienst der Stadt Aachen. Zu
Gesundheitsversorgung gehören das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, beide Uniklinik [...] nichts zu tun“, betont Dr. Hanna Schröder, Stellvertretende Leiterin des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und leitende Notärztin für den Rettungsdienst der Stadt Aachen. Zu
Mitglied des Vorstands der Medizinischen Fakultät der Otto von Guericke Universität Magdeburg 2015-2021 W3-Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Fakultät der Otto von Guericke [...] Psychiatrie und Psychotherapie (Prof. Möller, LMU München) 1998 Approbation 1992-1998 Studium der Medizin, Freie Universität Berlin (FU) und nach dem Physikum an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Arbeit und Forschung am Tiermodell transparenter und sichtbarer zu gestalten. Die biomedizinischen Forschungen der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen werden vom Institut für Versuchstierkunde bei der Verwendung [...] Uniklinik RWTH Aachen fest verankert. Über die Informationsinitiative „Tierversuche verstehen“ Die Medizin benötigt ein breites Spektrum an Methoden und Instrumenten, um erfolgreiche Forschung zu betreiben