n und eine spezielle Station jeweils für Jugendliche in Krisensituationen sowie eine weitere spezielle für Essstörungen gehören, einer Ambulanz, einem Bereich für Musik-, Ergo- und Physiotherapie, sowie [...] ät für die jungen Patientinnen und Patienten. Chronik einer Erfolgsgeschichte Vor einem Vierteljahrhundert nahm alles seinen Anfang. Als erste Lehrstuhlinhaberin und Direktorin der neuen Klinik für Psychiatrie [...] Seither ist sie als Versorgungsklinik für die Stadt und Städteregion Aachen, den Kreis Düren sowie die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ein zentraler Ansprechpartner für junge Patientinnen und Patienten
n und eine spezielle Station jeweils für Jugendliche in Krisensituationen sowie eine weitere spezielle für Essstörungen gehören, einer Ambulanz, einem Bereich für Musik-, Ergo- und Physiotherapie, sowie [...] ät für die jungen Patientinnen und Patienten. Chronik einer Erfolgsgeschichte Vor einem Vierteljahrhundert nahm alles seinen Anfang. Als erste Lehrstuhlinhaberin und Direktorin der neuen Klinik für Psychiatrie [...] Seither ist sie als Versorgungsklinik für die Stadt und Städteregion Aachen, den Kreis Düren sowie die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ein zentraler Ansprechpartner für junge Patientinnen und Patienten
Neurowissenschaften". Für Psychologie-Studierende haben wir auf einer eigenen Seite die Anforderungen für das Nebenfach Psychiatrie und Psychotherapie zusammengestellt. Außerdem besteht für Sie die Möglichkeit [...] wichtige Informationen zum Modellstudiengang Medizin . Das aktuelle Lehrangebot für den Fachbereich Medizin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik umfasst schwerpunktmäßig die Ver [...] Diagnostik bei Patienten mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen vertraut zu machen. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bietet Ihnen ein fundiertes und interessantes Praktisches
Fries Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Operative Intensivmedizin, St. Vincenz-Krankenhaus Limburg Mehr erfahren > Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather Professor für Künstliche Intelligenz an der [...] Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie & Elektrophysiologie, St. Franziskus-Hospital Münster Mehr erfahren > Prof. Dr. med. Gerrit Alexander Schubert Chefarzt und Leiter der Klinik für Neurochirurgie [...] Cord Spreckelsen Professor für Medizinische Informatik, Universitätsklinikum Jena Mehr erfahren > Priv.-Doz. Dr. med. habil. Svetlana Tchaikovski Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Oberarzt in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , hat gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Markus Kipp, Institut für Neuroanatomie , und [...] und Dr. med. Erik Volmer, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie der Universitätsmedizin Rostock, das studentische Lehrbuch „Anatomie in Fällen - Schnitt [...] Schnitt und Bildgebung“ verfasst. Das Lehrbuch zielt darauf ab, das Verständnis für die Verknüpfung von Anatomie und Bildgebung bei den angehenden Medizinerinnen und Medizinern zu schulen. Bildgebende Verfahren
Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, ist seit dem 1. Januar 2021 neuer Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und [...] der neue DIVI-Präsident. Zur Person Prof. Marx ist Facharzt für Anästhesie- und Intensivmedizin, seit 2008 leitet er die Geschicke der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik [...] Bereich Digitalisierung, Telemedizin und künstliche Intelligenz liegen, neue Ziele und Strategien für die DIVI setzen. „Ich werde mein Amt unter anderem dafür nutzen, das DIVI-Intensivregister weiter
Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, ist seit dem 1. Januar 2021 neuer Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und [...] der neue DIVI-Präsident. Zur Person Prof. Marx ist Facharzt für Anästhesie- und Intensivmedizin, seit 2008 leitet er die Geschicke der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik [...] Bereich Digitalisierung, Telemedizin und künstliche Intelligenz liegen, neue Ziele und Strategien für die DIVI setzen. „Ich werde mein Amt unter anderem dafür nutzen, das DIVI-Intensivregister weiter
Birgit Franzen, Sekretärin des Instituts für Physiologie, hat heute ihr 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Das gesamte Institut hat ihr bei einem kleinen Umtrunk für ihre hervorragende Arbeit gedankt. Wir [...] Wir gratulieren herzlich und wünschen Alles Gute für die kommenden Jahre am Institut.
Referent: Dr. Markus Rothermel, Institut für Biologie II – Chemosensation, RWTH Aachen Dr. Markus Rothermel, Institut für Biologie II – Chemosensation, RWTH Aachen Gastgeberin: Prof. Dr. Angelika Lampert [...] Lampert Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28
Referent: Dr. Markus Rothermel, Institut für Biologie II – Chemosensation, RWTH Aachen Dr. Markus Rothermel, Institut für Biologie II – Chemosensation, RWTH Aachen Gastgeberin: Prof. Dr. Angelika Lampert [...] Lampert Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28