Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, ist vom Medizintechnik-Unternehmen Medtronic zum A rctic Front-Kryoballon-Referenzzentrum
taltung sowohl im Qualifikationsprofil Palliativmedizin als auch als Angebot für Auszubildende in den Pflegeberufen. In sechs Modulen sollten Medizinstudierende und Auszubildende gemeinsam auf der Grundlage [...] s ist bereits fest geplant. Das Projekt OpTEAMal ist ein gemeinsames Projekt der Klinik für Palliativmedizin, der Ausbildungsakademie für Pflegeberufe und des Instituts für Qualität im Gesundheitswesen
Veranstaltungsort: Kommunikationsraum der Gynäkologie und Geburtsmedizin (GG01, 8. Etage, Flur 24) Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Familien-Service-Büro Inhalt: Wenn Nachwuchs unterwegs [...] “ Diese Fragen lassen sich kindgerecht beantworten. In dem von der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin und dem Familien-Service-Büro angebotenen Geschwistervorbereitungskurs üben die Kinder an re
Veranstaltungsort: Kommunikationsraum der Gynäkologie und Geburtsmedizin (GG01, 8. Etage, Flur 24) Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Familien-Service-Büro Inhalt: Wenn Nachwuchs unterwegs [...] “ Diese Fragen lassen sich kindgerecht beantworten. In dem von der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin und dem Familien-Service-Büro angebotenen Geschwistervorbereitungskurs üben die Kinder an re
Veranstaltungsort: Kommunikationsraum der Gynäkologie und Geburtsmedizin (GG01, 8. Etage, Flur 24) Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Familien-Service-Büro Inhalt: Wenn Nachwuchs unterwegs [...] “ Diese Fragen lassen sich kindgerecht beantworten. In dem von der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin und dem Familien-Service-Büro angebotenen Geschwistervorbereitungskurs üben die Kinder an re
Veranstaltungsort: Kommunikationsraum der Gynäkologie und Geburtsmedizin (GG01, 8. Etage, Flur 24) Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Familien-Service-Büro Inhalt: Wenn Nachwuchs unterwegs [...] “ Diese Fragen lassen sich kindgerecht beantworten. In dem von der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin und dem Familien-Service-Büro angebotenen Geschwistervorbereitungskurs üben die Kinder an re
Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin. Auch in finanzieller Hinsicht ist das Ergebnis erfreulich: Rund 5.000 Euro kommen einem Projekt der Stiftung Universitätsmedizin Aachen zugute. Großer Dank [...] zahlten verschiedene hiesige Unternehmen 50 Cent oder einen Euro für ein Projekt der Stiftung Universitätsmedizin Aachen . Dieser Anreiz hat insgesamt 2.462 Blutspender motiviert. „Ich freue mich über jede
Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin. Auch in finanzieller Hinsicht ist das Ergebnis erfreulich: Rund 5.000 Euro kommen einem Projekt der Stiftung Universitätsmedizin Aachen zugute. Großer Dank [...] zahlten verschiedene hiesige Unternehmen 50 Cent oder einen Euro für ein Projekt der Stiftung Universitätsmedizin Aachen . Dieser Anreiz hat 2.462 Blutspender motiviert. „Ich freue mich über jede Person, die
entlang des gesamten Prozesses der Medizinprodukteaufbereitung muss die geforderte Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Aufbereitung von Medizinprodukten gewährleistet werden. Kernidee des Vorhabens [...] Vorhabens ist der Einsatz von Datenbrillen (Smartglasses) bei der Aufbereitung von Medizinprodukten in Sterilgutversorgungsabteilungen im Zusammenspiel mit einem „intelligenten“ Informations- und Plan
Stadt Aachen, hat am 5. Februar gemeinsam mit Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin, und Heike Zimmermann, Stellvertretende Kaufmännische Direktorin, beide Uniklinik RWTH Aachen [...] die einzige Behandlungs- oder Heilungsmöglichkeit. Trotz der Errungenschaften der modernen Hochleistungs-medizin sind Präparate aus Spenderblut bei vielen Krankheitsbildern unverzichtbar. „Leider ist der