Healthy Living Spaces für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen in in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen (E3D) , dem Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik [...] Raumklimatechnik (EBC) und dem Institut für Hörtechnik und Akustik (IHTA) nach, für die freiwillige und gesunde Mitarbeitende im Homeoffice gesucht werden. Die Studie läuft bis Anfang Dezember. Sie werden an fünf [...] Umgebungsbedingungen. Physiologische Reaktionen, wie Veränderungen des Blutdrucks (für einen Tag) und der Herzfrequenzaktivität (für den gesamten Zeitraum) werden durch das Tragen nicht-invasiver Messgeräte gemessen
Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen wurde nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie [...] e.V. als Cochlea-Implantat-versorgende Einrichtung für Erwachsene und Kinder zertifiziert. Cochlea-Implantate (CI) sind elektronische Hörprothesen für Patientinnen und Patienten, deren Innenohr stark f [...] Konventionelle Hörgeräte können nur bis zu einem gewissen Schwerhörigkeitsgrad eingesetzt werden. Für hochgradig schwerhörige oder gar vollständig gehörlose Patientinnen und Patienten kommt daher nur ein
Fabian Beier, Oberarzt in unserer Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, und Dr. Patrick Schlegel, Arzt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik [...] werden. Die Preise werden für Wissenschaftler unter 40 Jahren ausgeschrieben, die ihre Forschung in Württemberg durchführen oder die gebürtige Württemberger sind. Die Preise für 2019 sind mit insgesamt 40 [...] Tübingen, sind mit dem Württembergischen Krebspreis 2019 ausgezeichnet worden. Dr. Beier darf sich für sein Projekt „Untersuchung der Häufigkeit und Pathogenese von Dykeratosis congenita-assoziierter akuter
außerordentliche Engagement für die fachliche Weiterentwicklung der Logopädie ist es, was die 2011 verstorbene Dr. Luise Springer auszeichnete. Der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) würdigt [...] Forschungspreis . An der Uniklinik RWTH Aachen baute Dr. Springer 1976 die damalige „Lehranstalt“ für Logopädie auf und trieb maßgeblich die Implementierung der Logopädie-Studiengänge an der RWTH-Aachen [...] hat sich Dr. Springer um das Fach verdient gemacht, auch bundesweit setzte sie sich berufspolitisch für die Akademisierung der Logopädie ein. Darüber hinaus forschte und publizierte sie umfangreich im Bereich
Jahres“ aus. Die approbierte Ärztin und Juniorprofessorin für Prävention und Genetik von metabolischen Erkrankungen der Leber aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische [...] Academics – das von der ZEIT und der Zeitschrift „Forschung & Lehre“ getragene Online-Karriereportal für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft – zeichnet Professorin Dr. Carolin Schneider [...] Behandlungsstrategien gegen Stoffwechselerkrankungen zu entwickeln. Darüber hinaus engagiert sie sich für die Förderung von Frauen in der Wissenschaft. Mehr dazu sehen Sie im Video des Deutschen Hochschul
das Klärwerk für unseren Organismus und filtern Tag für Tag rund 1.500 Liter Blut. Aber müssen wir sie wirklich warm halten, wie besorgte Großeltern zu sagen pflegen? Und ist Salz schädlich für die Nieren [...] Nieren? Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen, klärt über einige Mythen zum Thema Nieren auf. Richtig
Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referentin: Prof. Dr. Senja Post, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation [...] unikation mit dem Schwerpunkt Wirkung/Transfer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Technikzukünfte, Wissenschaftskommunikation Die Anerkennung der Fortbildungspunkte wird bei der
Fakultät Charité, Humboldt-Universität zu Berlin 11/00 – 03/04 Department für Knochen- und Weichgewebstumore der Klinik für Chirurgie und Chirurgische Onkologie Robert-Rössle-Klinik am Max-Delbrück-Centrum [...] Klinik für Orthopädie Universitätsklinikum Aachen (Prof. F. U. Niethard/Prof. M. Tingart) 10/08 – 06/14 Oberärztin und Leitung Sektionen Kinderorthopädie und Tumororthopädie seit 07/14 Klinik für Unfall-
Vom 12. bis 14. September 2019 richtet die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie unter Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie die 23. Chirurgischen Forschungstage aus. Zu [...] Translationale Forschung von heute für den klinischen Alltag von morgen . Damit wollen die Veranstalter die hohe Bedeutung aktueller innovativer Forschungsansätze für eine moderne und progressive Chirurgie
Vom 12. bis 14. September 2019 richtet die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie unter Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie die 23. Chirurgischen Forschungstage aus. Zu [...] Translationale Forschung von heute für den klinischen Alltag von morgen . Damit wollen die Veranstalter die hohe Bedeutung aktueller innovativer Forschungsansätze für eine moderne und progressive Chirurgie