Limburg (UFL-SWOL Maastricht), um seine erfolgreiche iPSC-Kardiomyozytenforschung zu vertiefen, die im Rahmen seines PhD-Projekts CaReSyAn 'The effect of CKD on cardiac pathology' initiiert wurde. Das gesamte
Limburg (UFL-SWOL Maastricht), um seine erfolgreiche iPSC-Kardiomyozytenforschung zu vertiefen, die im Rahmen seines PhD-Projekts CaReSyAn 'The effect of CKD on cardiac pathology' initiiert wurde. Das gesamte
Vereint im Kreißsaal: Für Schwangere und das Neugeborene ist es wichtig, dass der Vater die Geburt begleitet – das ist unsere feste Überzeugung. Daher sind uns Väter am Tag der Entbindung trotz Corona-Krise
Hier finden Sie die Anreiseinformationen zur Klinik für Anästhesiologie.
gie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, hat im anerkannten Fachjournal Gut kürzlich eine multinationale Studie zur Rolle der heterozygoten Pi*Z-Mutation
für den Erwerb der Zusatzqualifikation „Spezielle Rhythmologie“ zertifiziert. Voraussetzung für diese im Großraum Aachen einmalige Qualifikation ist unter anderem die ausgeprägte Expertise durch die Behandlung
19.09. bis 25.09.2016 haben Notärzte der Stadt Aachen am Montag zusammen mit Rettungsdienstpersonal im Aixtra Skillslab der Uniklinik RWTH Aachen erweiterte Wiederbelebungsmaßnahmen trainiert. Sinn und
alen Arbeitsgemeinschaft (PSAPOH) der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie (GPOH) ausgerichtet. Im Fokus der Tagung stand die Rolle der Schule in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Krebs
Gemeinsam mit zwei Kollegen der Klinik für Anästhesiologie gestalteten Sie eine Veranstaltung „mit Herz". Im vollbesetzten Hörsaal wurden den Zuhörern in kurzweiligen Vorträgen von der extrakorporalen Kreisl
Entsprechende Ansätze werden auch in den Masterstudiengängen Biomedical Engineering, Physiotherapie und im Anwendungsfach Medizin für Mathematiker und Informatiker verfolgt. In Kooperation mit Instituten der