von Menschen mit Seltenen Erkrankungen aufmerksam gemacht werden. Dazu werden die Interessenvertreter im Eingangsbereich der Uniklinik RWTH Aachen mit Informationsständen vertreten sein. Weitere Informationen
Sportmedizinerin in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen, hat im Rahmen des Mentoring-Programms TANDEMplusMED Kontakt mit der NASA aufbauen können. Bei einem Treffen
Im Rahmen des Projektes Neuaufbau Energiezentrale wird das Schadstofflager umgesetzt und ausgebaut. Als neuer Standort wurde eine Lagerfläche nördlich, direkt neben der Rampe des Lagers ausgewählt. Die
Im Rahmen des Projektes Neuaufbau Energiezentrale wird das Schadstofflager umgesetzt und ausgebaut. Als neuer Standort wurde eine Lagerfläche nördlich, direkt neben der Rampe des Lagers ausgewählt. Die
Verfügung stehenden Datenmengen als auch die Sicherung der Qualität der Forschungsdaten sind Ziele die im Rahmen dieses Projektes verfolgt werden. In der Zukunft planen wir zudem Datenanalyseprojekte durchzuführen
Im Ziel2.NRW-geförderten Projekt "KoroEndoSan" erforschen Mitarbeiter der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie in Zusammenarbeit mit Industriepartnern und dem IMCAR die Oberflächeneigenschaften
80-89654 ivernaleken@ukaachen.de Weitere Informationen und eine Übersicht aller Kolloquien finden Sie im Flyer.
80-89654 ivernaleken@ukaachen.de Weitere Informationen und eine Übersicht aller Kolloquien finden Sie im Flyer.
80-89654 ivernaleken@ukaachen.de Weitere Informationen und eine Übersicht aller Kolloquien finden Sie im Flyer.
80-89654 ivernaleken@ukaachen.de Weitere Informationen und eine Übersicht aller Kolloquien finden Sie im Flyer.