Für die Untersuchung von hormonellen Einflüssen auf die Stimmverarbeitung sucht die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen sofort Teilnehmerinnen für eine [...] die Stimmverarbeitung. Ablauf der Studie Nach telefonischer Abklärung, ob die Einschlusskriterien für die Teilnahme erfüllt sind, findet ein einmaliger Termin in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Hierbei [...] chronische internistische oder psychische Erkrankung Rechtshändigkeit Deutsch als Muttersprache Nutzen für Sie Aufwandsentschädigung von 10 Euro einen Beitrag zur Forschung geleistet zu haben Bei Interesse
Bonn Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Müller, Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Dr. med. Martin Kirschner, Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und [...] Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen, Centrum für Integrierte Onkologie (CIO A) Univ. -Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH [...] Joachim Schmidt, Sektionsleitung Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Bonn, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie im HELIOS Klinikum Bonn/Rhein-Sieg Veranstaltungsort: Kostenfreies Webinar in Zoom
der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Univ.-Prof. Dr. Rolf Rossaint Gründungsmitglied Direktor der Klinik für Anästhesiologie [...] RWTH Aachen Univ.-Prof. Frank Hildebrand Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe Fachbereich Physiotherapie an der Uniklinik [...] med. Gernot Marx, FRCA Sprecher des Telemedizinzentrums Aachen Gründungsmitglied Direktor der Klinik für operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen Univ.- Prof. Dr. Nikolaus
Bonn Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Müller, Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Dr. med. Martin Kirschner, Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und [...] Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen, Centrum für Integrierte Onkologie (CIO A) Univ. -Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH [...] Joachim Schmidt, Sektionsleitung Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Bonn, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie im HELIOS Klinikum Bonn/Rhein-Sieg Veranstaltungsort: Kostenfreies Webinar in Zoom
Rudolf Leube, Direktor des Instituts für Molekulare und Zelluläre Anatomie an der Uniklinik RWTH Aachen, geleitet. InCeM ist ein internationales PhD-Programm für hochmotivierte Nachwuchswissenschaftler/-innen [...] Unternehmensgründung und Karriere zu verbessern. Das Programm ist ein Marie Skłodowska-Curie-Netzwerk für innovative Ausbildung und wird vom Rahmenprogramm HORIZON 2020 der Europäischen Gemeinschaft finanziert [...] menschlichen Körper zu jedem Zeitpunkt des Lebens stattfindet. Die Migration von Zellen ist essentiell für lebenswichtige Prozesse wie die Bildung von Gewebe und die Wundheilung, treibt aber auch die invasive
Institut für Allgemeine Mechanik an der RWTH Aachen (IAM), Prof. Dr. Ing. Bernd Markert Kliniken: Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Prof. Dr. med. Gernot Marx Zentrum für Orthopädie [...] Bieberthaler Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Prof. Dr. med. Andreas Seekamp Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Abteilung für Experimentelle Radiologie [...] tist-Programm (ehem. Rotationsprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs) Staatliche Förderung Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Ziel2/ EFRE
den Standorten Köln und Essen zu ihrer Ernennung als Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT-West). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte am 2. Februar 2023 die NCT-Erweiterung [...] t, vor allem aber im Sinne unserer Patientinnen und Patienten freuen wir uns für unsere Partner aus Köln und Essen und für das Land NRW, dem es gelungen ist, nun eines der NCTs in unser Land zu holen. [...] ABCD und eine Bereicherung für unsere zukünftige gemeinsame Arbeit und unsere Patientinnen und Patienten“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor des Centrums für Integrierte Onkologie an
den Standorten Köln und Essen zu ihrer Ernennung als Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT-West). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte am 2. Februar 2023 die NCT-Erweiterung [...] t, vor allem aber im Sinne unserer Patientinnen und Patienten freuen wir uns für unsere Partner aus Köln und Essen und für das Land NRW, dem es gelungen ist, nun eines der NCTs in unser Land zu holen. [...] ABCD und eine Bereicherung für unsere zukünftige gemeinsame Arbeit und unsere Patientinnen und Patienten“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor des Centrums für Integrierte Onkologie an
der von dem gemeinnützigen Verein Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e. V. initiiert wird. Auch in diesem Jahr richtet die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an [...] Schulungen für Kinder und Jugendliche zur Brandschutzerziehung an. Bei dem Aktionstag bieten sie nicht nur Infomaterial an, sondern haben auch ein sogenanntes „Rauchhaus“ dabei – ein Anschauungsobjekt für Kinder [...] Aachen wieder den Aktionstag in der Betriebskindertagesstätte Schneebergkids gemeinsam mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Werkfeuerwehr der Uniklinik RWTH Aachen aus. Insbesondere in der
zum Einsatz. Dafür kooperierte der Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie mit Prof. Vaughan Macefield, Leiter der Neurophysiologie in der Abteilung für Neurowissenschaften an der Monash University [...] Binaya Regmi, Assistenzarzt in der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V), fort. Über die DGSM Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin befasst [...] Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Jens Spiesshoefer, Facharzt in der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V; Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher) an der Uniklinik