Psychotherapie und Psychosomatik, wurde bereits im August durch die FOCUS-Ärzteliste 2018 erneut als Top-Mediziner in den Bereichen Depression, bipolare Störung und Schizophrenie ausgezeichnet. Die FOCUS-GESUNDHEIT
Aachen (AZA) in Zusammenarbeit mit dem Angelman e.V. gegründet. Das AZA befindet sich im MZEB (Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schwerer Mehrfachbehinderung) der Uniklinik [...] Zentrum München. So können neue Therapien schnell angewendet werden. Hier finden Sie den Flyer des medizinisch wissenschaftlichen Beirats . Forschung ⇒ Aktuelle Studien des Angelmann Zentrums Aachen finden
Ihr Kontakt zur Unternehmenskommunikation der Uniklinik RWTH Aachen
rotierende ÄM Psychologischer Dienst Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel (Institut für Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover) Mobiler Entnahme-Dienst Frank Abromeit fabromeit ukaachen de Jonathan
Übergang ins Berufsleben zu ermöglichen, veranstalten die Schulen für Physiotherapie, Logopädie und Medizinische Technologie für Radiologie Ende Februar einen Informationsabend. Schülerinnen und Schüler, Eltern [...] Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in den Gesundheitsberufen Physiotherapie, Logopädie und Medizinische Technologie für Radiologie (kurz: MTR) zu informieren. Zusätzlich stehen Ansprechpersonen der
Zentrum zudem die Grundlage für eine Förderung medizinischer Innovationen und Weiterentwicklungen in Forschung, Prävention, Diagnostik, Therapie und Medizintechnik. Es orientiert sich dabei an den Interessen
Hier finden Sie unsere Forschung zum Silver-Russell-Syndrom, Neuropathien, Nanopore Sequenzierung, ADPKD/ARPKD und syndromalen Ziliopathien.
Thema: Informationen von Medizinproduktberatern Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Urologie (8. Etage, Flur 16, Raum 21)
Veranstalter: Medizinische Gesellschaft Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 4, Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer .
Eine Veranstaltung der Medizinischen Gesellschaft Zeit: 19:00 - 21:15 Uhr Ort: Hörsaal 4, Uniklinik RWTH Aachen